22.02.2012 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Technik
Erfolgreich mit 3D-Planung
Die Magdeburger tarakos GmbH führte ihren gesunden Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2011 fort. Umsatz und Ertrag blieben auf dem hohen Niveau des letzten Jahres, dem erfolgreichsten in der Unternehmensgeschichte. Das gute Ergebnis erzielte der Anbieter durch das Lizenzgeschäft mit der 3D-Softwarelösung taraVRbuilder, die Projektunterstützung bei Materialflussplanung und Automatisierung für mittelständische Betriebe und Großunternehmen sowie eine verstärkte Präsenz in der Hochschulausbildung. Neben dem bewährten Intralogistik-Standbein lag 2011 der Fokus von tarakos auf der Automotiv-Industrie sowie der Produktionsplanung. Die erfreuliche Entwicklung gibt dem Unternehmen zusätzlichen Rückenwind, die Aktivitäten in allen drei Bereichen weiter auszubauen.
Das Geschäftsjahr 2011 der tarakos GmbH knüpft nahtlos an die Erfolge der Vergangenheit an. Die Umsätze erreichten erneut das Niveau des Vorjahres, welches das bisher erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte war. Ursächlich dafür waren abgesehen vom Lizenzgeschäft der Software taraVRbuilder vor allem projektunterstützende Dienstleistungen für mittelständische Kunden und Großunternehmen. Dazu zählen neben Intralogistik-Themen wie der 3D-Animation eines reorganisierten Warenhauses in erster Linie Aufgaben in der Produktionsplanung sowie im Automotive-Bereich.
Ebenso baute tarakos die Präsenz im Hochschulbereich des In- und Auslands weiter aus. In China setzen mittlerweile rund 40 Ausbildungsstätten die Software taraVRbuilder an über 3.000 Arbeitsplätzen ein. Eine ähnliche Anzahl von Hochschulen wird in Europa betreut. Durch den gezielten Markenaufbau bei zukünftigen Entscheidern und Anwendern erwartet das Unternehmen mittelfristig den Ausbau seiner Marktpräsenz.
Die Software taraVRbuilder dient zur Planung und Optimierung von intralogistischen Systemen. Die Grundlage bildet ein 3D-Objektbaukasten von praxisüblichen Komponenten, mit dem schrittweise die Gesamtanlage konzipiert wird. Funktionen zur Animation des Materialflusses sowie von Personen- und Fahrzeugbewegungen erlauben eine detaillierte Abbildung komplexer Vorgänge in Kommissionierung oder Montage. Gegenüber 2D-Methoden beschleunigt die Planung in einem anschaulichen 3D-Raum die Lösungsfindung.
Teilen Sie die Meldung „Erfolgreich mit 3D-Planung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automation, Business Analytics (BA), CAD | CAM, Enterprise Resource Planning (ERP), Training & Service