26.05.2008 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Marketing

EPLAN vertreibt Alias

In der Automotive- und Konsumgüterindustrie ist professionelles Design längst etabliert. Jetzt vervollständigt auch im klassischen Maschinen- und Anlagenbau das Design immer mehr den Produktentwicklungsprozess. Hier setzt das Unternehmen EPLAN mit dem Vertrieb von Autodesk Alias an und unterstützt neben der mechanischen und elektrotechnischen Konstruktion jetzt auch die kreative Entwurfsphase. EPLAN Software & Service, als Autodesk-Reseller in Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien aktiv, vertreibt ab sofort die komplette Alias-Produktreihe von Autodesk. Die neuen Design-Tools setzen an erster Stelle der Produktentwicklung an – der Entwurfsphase, mit der Kunden- und Marktanforderungen perfekt in Form eines digitalen Prototypen entwickelt und umgesetzt werden. Autodesk Alias ergänzt so den durchgängigen Prozess in Richtung Konstruktion und Fertigung.

Interaktiv mit Konstruktion

Damit Konstruktion und Design aber kein Eigenleben fristen, ist die Interaktion der eingesetzten CAD-Tools entscheidend. Eine bidirektionale Verbindung erlaubt, dass Autodesk Inventor native Alias-Daten lesen kann und Alias native Inventor-Daten einfügen kann. So werden die Alias-Modelle an die mechanische Konstruktion übergeben.

Das Ganze geht auch umgekehrt: Das mechanische Konzept steht bereits – also übergibt der Konstrukteur seine Inventor-Daten an Alias. Hier erhält die Maschine auf Basis der mechanischen Randbedingungen das passende Design. Der digitale Prototyp ist dabei das Zentrum der Produktenwicklung. Durch die durchgängige Verbindung von Entwurfs- und Konstruktions-phase ist eine perfekte Entwicklung ohne Medien- und Systembrüche gesichert.

Echtes Digital Prototyping

Die Autodesk-Alias-Produkte stehen für professionelle Skizzierung, Modellierung und Visualisierung. Ohne einen realen Prototypen zu erstellen, werden Maschinen und Anlagen professionell designed und konzipiert. Alle Ideen lassen sich vom Designer in einer einzigen Umgebung zeitsparend umsetzen – angefangen von der ersten Skizze bis hin zum 3D-Konzeptmodell.

Die Alias-Produkte

Die Alias Studio-Serie besteht aus mehreren Produkten – startend mit "DesignStudio“ für Skizzierung, Illustration, fotorealistisches Rendering und digitale 3D-Entwürfe. Die zweite Lösung "Studio“ hilft, das 3D-Modell zu verfeinern unter Berücksichtigung exakter Formgebung und präziser Flächen. "SurfaceStudio“ wird überwiegend im Automotive-Sektor eingesetzt und steht für perfekte Oberflächen-Bearbeitung sowie dynamische Modellierung von Formen. "AutoStudio“ umfasst sämtliche Produkte und ist als Software-Suite erhältlich. Abgerundet wird das Portfolio von "Showcase“ – einer Visualisierungssoftware zur Erstellung realistischer Bilder aus 3D-CAD-Daten.

Als einer von nur 5 Händlern in Deutschland untermauert EPLAN Software & Service mit dem Vertrieb der Autodesk-Alias-Produkte wieder einmal deutlich seine Strategie: Durchgängige Lösungen und integrative Prozesse. Dies wird auch mit der EMI-Technologie (EPLAN Mechatronic Integration) deutlich, die eine integrative Verbindung zwischen Autodesk Inventor und der EPLAN-Plattform herstellt. (to)

Mehr unter www.eplan.de


Teilen Sie die Meldung „EPLAN vertreibt Alias“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top