EPLAN Pro Panel: Montageaufbau in neuer Dimension

Neue Planungssicherheit im Produktentwicklungsprozess: Mit EPLAN Pro Panel können Anwender elektro- und fluidtechnische Montageaufbauten jetzt direkt in 3-D erstellen. Disziplinübergreifend, komfortabel und auf einheitlicher Datenbasis. Assoziative Ansichten und die integrierte Kollisionskontrolle sichern die optimale Platzierung von Komponenten.

Integrierte 3-D-Funktionalität hält jetzt auch in CAE-Systemen Einzug: Mit EPLAN Pro Panel lassen sich normgerechte 3D-Montageaufbauten inklusive Fertigungszeichnungen erzeugen. Auf einheitlicher Datenbasis unterstützt das optionale Modul zur EPLAN-Plattform disziplinübergreifend die Projektierung in Elektro- und Fluid-Engineering. Die Prozesse in Schaltplanerstellung und Layoutplanung werden damit parallelisiert und deutlich beschleunigt.

eplan_2.jpg

Virtuelle 3D-Prototypen sind die Basis für ein optimales Layout, korrekte Dimensionierung und passgenaue Komponenten. Bild: Eplan

Schnell und komfortabel lassen sich Montageplatten bestücken oder Hydraulik-Aufbauten realisieren – der verfügbare Raum wird optimal genutzt. Weiterer Praxisvorteil: Änderungen im 3-D-Montageaufbau wirken sich auch in den zugehörigen Modellansichten und Legenden aus. Das sichert durchgängige und aktuelle Daten. Für mehr Planungssicherheit greifen Anwender online auf alle projektierten Betriebsmittel sowie die systemeigene Artikelverwaltung zu. Reibungsverluste durch Datenkonvertierung zwischen den Disziplinen oder redundante Daten werden damit von vornherein ausgeschlossen.

Passend positioniert

Beim Montageaufbau werden alle im Schaltplan oder in der Artikelvorauswahl eingesetzten Geräte per Listen- oder Baumstruktur angezeigt. Werden die Komponenten platziert, so überprüft das System, ob die Positionierung auf der richtigen Montageplatte erfolgt. Zugleich erkennt der Anwender, welche Bauteile aus dem Schaltplan noch auf der Montageplatte platziert werden müssen.

Angenehm einfach lassen sich Komponenten per eTouch-Technologie ausrichten, weil jedes Bauteil über definierte Anfasspunkte, Zielpunkte oder Montageflächen verfügt. Voll integriert in die EPLAN-Plattform ist auch die Nutzung der Basistechniken gesichert: EPLAN Pro Panel unterstützt beispielsweise die Makroerstellung, Optionstechnik, das Revisionsmanagement oder die leistungsfähige PDM-Kopplung.

Sicher geplant

Projektierungshilfen geben Planungssicherheit. EPLAN Pro Panel berücksichtigt die Einbauvorschriften nach Herstellervorgabe und erlaubt die exakte Positionsprüfung von Betriebsmitteln, Verdrahtungskanälen und Tragschienen. Besonders hilfreich und unerlässlich ist die dynamische Kollisionskontrolle, mit der Anwender den verfügbaren Raum effizient nutzen und beispielsweise Montageplatten oder Schaltschränke optimal dimensionieren.

Die Übersicht über alle projektierten und platzierten Geräte und Aufbaukomponenten macht die Kontrolle der Bauteile anhand ihrer Artikeldaten leicht. Auswertungen in Form von Stücklisten enthalten präzise Informationen zu variablen Bauteilen wie Verdrahtungskanälen oder Tragschienen. Das vereinfacht die genaue Längenermittlung für die Fertigung. Mit EPLAN Pro Panel lässt sich, unabhängig vom Schalt- oder Fluidplan, ein virtueller 3D-Prototyp des Montageaufbaus definieren. Anwender profitieren von präziser Planungssicherheit.

Weitere Informationen unter www.eplan.de


Teilen Sie die Meldung „EPLAN Pro Panel: Montageaufbau in neuer Dimension“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top