Der Industrieelektronikhersteller Phoenix Contact und der Hersteller von Mess- und Prüftechnik Gossen Metrawatt haben im Rahmen ihrer langfristig angelegten technologischen Zusammenarbeit gemeinsam ein Produkt zur Energiedatenerfassung entwickelt. Ziel der Energiedatenerfassung ist es, Effizienzpotentiale zu identifizieren und damit die Kostenkalkulation zu unterstützen.
Die Leistungsmessklemme IB IL PM 3P/N/EF-PAC erweitert Inline I/Ostationen um die Funktion der Leistungsmessung und erfasst Abtast- sowie Basis-Messwerte von Netzgrößen, wie Spannungen, Ströme und Leistungen. Sie ermöglicht die Analyse von Wechselstromnetzen und kann dort eingesetzt werden, wo herkömmliche analoge Messgeräte in Verteilungsanlagen den wachsenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden. So können in der Betriebsart „Abtast-Messwerte“ Momentanwerte erfasst werden, um dann die Kurvenform eines Messwertes zu analysieren.
Weitere Vorteile der Leistungsmessklemme sind die Spannungsmessung bis 690 V AC (L-L), die direkte Strommessung von 1 A bzw. 5 A inklusive Nullleiterstrom, die Möglichkeit einer Oberwellenanalyse bis zur 31. Harmonischen sowie die Synchronisation auf das Messintervall des Energieversorgers.
Teilen Sie die Meldung „Energiespitzen identifizieren hilft Kosten sparen“ mit Ihren Kontakten:
Service-Provider stellen Cloud-Lösungen immer schneller und einfacher bereit. Viele Unternehmen stehen aber vor der Herausforderung, ihre Cloud-Anwendungen in die eigenen Produktentwicklungsprozesse sowie in die Bereiche…
Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud ermöglichten es, transiente…
Die Daten aus Konstruktion, Fertigung, Einkauf, Service und Vertrieb finden sich meist in unterschiedlichen Systemen. Dies erschwert die Zusammenarbeit, führt zu Fehlern und redundanten Daten.…
Systemtechnik Leber präsentiert auf der Embedded World 2022 Lösungen für Obsolenz-Management, energieeffiziente Low-Power Kommunikation und Antriebssteuerung. Das Unternehmen ist in Halle 4 am Stand 4-215…