Murrplastik Systemtechnik hat unter der Dachmarke Evoline die Energiekettenserie Evochain entwickelt und mit der MP 420 Evochain, die im August 2019 auf den Markt kam, Pionierarbeit geleistet. Ein Jahr später kommt nun die MP 560 Evochain ebenfalls im August auf den Markt. Beide Energieketten sind hinsichtlich Beschickungsseite – Innen- und Außenbogen – und Materialeigenschaften identisch. Sie unterscheiden sich jedoch in der Innenhöhe und der Wandstärke der Seitenglieder sowie in der Kombination der technischen Spezifikationen. Hierzu gehören Verfahrweg, Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Energieketten neu gedacht
So ist die MP 560 Evochain im Zusammenspiel der technischen Daten beziehungsweise in der Anwendung leistungsfähiger als die MP 420, da sie stabiler gebaut ist. Folgende Anwendungsbeispiele kennzeichnen die MP 560 aus:
- längere freitragende Anwendungen – bis 8 m Verfahrweg bei hoher Dynamik, Beschleunigung 20 m/s2, Geschwindigkeit 10 m/s und mittlere Zuladung bis 5 kg/m
- längere gleitende Anwendungen – bis 150 m Verfahrweg bei hoher Zuladung bis 10 kg/m
- längere freitragende Anwendungen mit Querbeschleunigungen bis 20 m/s2
- längere freitragende Anwendungen bei seitlich liegender Einbaulage (90° gedreht).
Die Energiekettenserie Evochain sieht vor, dass sukzessive weitere Energieketten entwickelt und im Markt eingeführt werden.
Innovationen und Bewährtes
Grundlegend unterscheiden sich die Evochain-Energieketten von marküblichen Angeboten durch die Kombination von fünf Innovationen plus bewährte Features und dies ohne Verlust der Stabilität. Sie sind leicht zu montieren, haben eine hohe Lebendsauer, dämpfen Geräusche sehr gut und sind ergonomisch.
Zu den innovativen Features der Energieketten gehören das zeitsparende Rahmensteg-Verriegelungssystem Evolock, das beidseitig aufklappbare Regalträgersystem Evorack, der Gleitschuh mit Verschleißkontrollsystem Evocontrol und der verschleißfreie, austauschbare Dämpfungsschuh Evoshox. Pionierarbeit hat Murrplastik auch beim Geräuschdämpfungssystem im Seitenglied geleistet. Die Evochain ist mit einem Standard-Geräuschdämpfer ausgestattet plus optional mit dem langlebigen Innendämpfer Evosilence.
Zu den bewährten Produkteigenschaften gehören ein flexibles Regalsystem, ein Montageplan mit Buchstabenkennzeichnung, eine leitungsschonende Innenausstattung, Seitenglieder mit großem Hinterschnitt sowie zwei optionale Haltersysteme für die Außenbefestigung von Energiepaketen.
Evolutionär und anwenderfreundlich

Evolock: Die Verriegelungsschieber ermöglichen ein einfaches und schnelles Öffnen und Schließen der Rahmenstege. Da der Schieber beidseitig zu öffnen ist, können die Rahmenstege von oben und unten geöffnet werden – auch bei montierten Gleit- und Dämpfungsschuhen. Die Energiekette muss nicht aus der Ablegewanne herausgenommen werden. Die Zeitersparnis ist groß. Der Verriegelungsstatus ist durch eine akustische und optische Kontrolle erkennbar.

Evorack: Die neuen Regalträger lassen sich beidseitig, von oben und unten, bei montierter Energiekette werkzeugfrei oder mit einem Schraubendreher öffnen. Leitungen und Schläuche sind im eingebauten Zustand gleichzeitig vom Innen- und Außenbogen her zugänglich. Damit spart der Anwender Zeit.

Evocontrol: Die Lebensdauer der Evochain kann durch die Gleitschuhe mit Verschleißkontrollsystem um ein Vielfaches verlängert werden. Ein integrierter Verschleißmarker signalisiert den rechtzeitigen Austausch der Gleitschuhe. Der Kontrollaufwand bei der Instandhaltung wird dadurch vereinfacht und beschleunigt.

Evoshox: Die innovative Zwei-Komponenten-Konstruktion des Außendämpfers sorgt für ein verschleißfreies und vibrationsarmes Abrollen der Energiekette. Er wird auf die Seitenglieder im Außenbogen aufgesteckt, ist austausch- und nachrüstbar sowie optional erhältlich. Die Geräuschreduzierung des Außendämpfers liegt bei bis zu 25 db(A) in Kombination mit den Innendämpfern.
Zudem hat der Anwender die Wahl zwischen zwei Geräuschdämpfungssystemen im Seitenglied (Innendämpfer). Die Energieketten verfügen über einen Standard-Geräuschdämpfer mit angespritzter Anschlagsbremse, der einem normalen Verschleiß unterliegt. Zusätzlich und optional lassen sich die Energieketten mit dem Geräuschdämpfer Evosilence ausstatten, der nahezu verschleißfrei funktioniert. Der Innendämpfer ist langlebig, da er aus einem speziell entwickelten, großflächigen Elastomer-Dämpfungselement besteht. Die Geräuschreduzierung des Dämpfungssystems liegt auch langfristig bei bis zu 10 db(A).
Den Kundennutzen im Fokus
Zu den Wettbewerbsvorteilen der Evochain gehören die einfache und schnelle Montage und Demontage der Rahmenstege durch das Verriegelungssystem Evolock und zugleich der stabile Sitz der Trennstege. Auch wenn die Energiekette in einer Ablegewanne geführt wird, ist sie mit Evolock schnell und einfach zu öffnen und zu schließen. Die Zeitersparnis und Montagefreundlichkeit ist hoch, da die Energiekette nicht aus der Ablegewanne herausgenommen und die Gleitschuhe entfernt werden müssen. Das Öffnen der Rahmenstege ist auch bei montierten Gleitschuhen im Innenbogen oder mit Dämpfungsschuhen im Außenbogen möglich.
Mit dem zusätzlichen Verschleißkontrollsystem Evocontrol wird der rechtzeitige Austausch der lebensdauerverlängernden Gleitschuhe angezeigt. Der Kontrollaufwand bei der Instandhaltung wird dadurch vereinfacht und beschleunigt. Der austauschbare Außendämpfer Evoshox kann auch nachträglich auf die Seitenglieder im Außenbogen gesteckt werden. Er bewirkt, dass in Kombination mit dem Innendämpfer Evosilence eine Geräuschreduktion um 25 db(A) auf 48 db(A) erreicht wird. Die großflächige Ausführung des Innendämpfers Evosilence stellt sicher, dass selbst bei hoher Dynamik die Dämpfung funktioniert.
Das spezielle Material dieses Innendämpfers behält auch nach Millionen von Zyklen seine Rückstellkräfte beziehungsweise die Formstabilität. Ein weiterer Vorteil ist der große Hinterschnitt – Nut- und Federtechnik in den Seitengliedern –, welcher größtmöglich konstruiert wurde, um eine höhere Stabilität und Lebensdauer bei Anwendungen mit Querbeschleunigung und seitlich liegender freitragender Anwendung zu erreichen.
Weiterhin verfügen die Rahmenstege über eine Buchstabenkennzeichnungsleiste. Diese ermöglicht eine einfache und eindeutige Zuordnung und Fixierung der Innenaufteilung. Damit die Montage einfach und schnell erledigt ist, liefert der mp-ChainBuilder 4.0 für die Innenaufteilung einen fertigen Montageplan mit integrierter Buchstabenkennzeichnung.
Zusätzliche Ausstattungen für Energieketten
Die Innenausstattung der Energiekette ist leitungsschonend ausgelegt. Durch die glatte Oberfläche der Innenaufteilungskomponenten sowie die Trennstege mit abgerundeten Kanten lassen sich Energiepakete schonend führen und damit ihre Lebensdauer verlängern.
Für Kunden, die die Energieketten nachträglich mit zusätzlichen und größeren Energiepaketen bestücken wollen, bietet Murrplastik ein Haltersystem mit Klettband und mit Universalhalter an. Das Haltersystem mit Klettband ist geeignet für Anwendungen mit geringer Dynamik sowie für freitragende Anwendungen. Die seitliche Außenbefestigung mit Universalhalter ist empfehlenswert bei sensiblen und dynamischen Anwendungen, wie zum Beispiel bei Lichtwellenleitern.
Die Schutzschläuche können materialschonend eingeschnappt und jederzeit wieder aus der Halterung genommen werden. Bei Anwendungen mit hoher Belastung kann der Universalhalter optional mit dem Verschlussbügel Typ BL geschlossen werden. Dieser rastet ein und ist werkzeuglos zu montieren. Durch die Verschlussbügel erhalten die Schutzschläuche zusätzlichen Halt.
Mit all diesen Möglichkeiten sind die neuartigen Energieketten der Evochain-Serie prädestiniert für freitragende, gleitende, hängende und stehende Anwendungen sowie für lange Verfahrwege, hohe Dynamik und hohe Zuladung. Die Ausstattung und die daraus resultierenden Vorteile machen die neuartige Energiekette zudem anwenderfreundlich.
Andrea Müller ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Murrplastik Systemtechnik GmbH.
Lesen Sie auch: IO-Link für Verpackungsanlagen – überwachte Formatverstellung mithilfe von Positionsanzeigen