28.04.2015 – Kategorie: Allgemein

EMSR- und E-Technik: Ineos steigt auf neues Planungssystem um

petrochemie-standort_ineos-in-koeln

Die Softwareplattform Engineering Base des Systementwicklers Aucotec wird bei INEOS in Köln standortweit eingeführt. Von dem Wechsel zu Engineering Base erwartet das Chemieunternehmen in Köln eine deutliche Effizienzsteigerung. Das System ist in der Lage, die verschiedenen selbst entwickelten Softwarelösungen für den EMSR-Bereich zu integrieren.

INEOS in Köln steigt in der EMSR- und E-Technik auf ein neues Planungs- und Dokumentationssystem um. Die Softwareplattform Engineering Base des Systementwicklers Aucotec wird standortweit eingeführt. Von dem Wechsel zu Engineering Base erwartet das Chemieunternehmen in Köln eine deutliche Effizienzsteigerung. Das System ist in der Lage, die verschiedenen selbst entwickelten Softwarelösungen für den EMSR-Bereich zu integrieren und damit einen besseren Überblick über Planungsstände und Anlagendokumentation zu schaffen. Das beschleunigt die Navigation und das Finden von Daten. Ebenso waren die stetig wachsenden Prüfanforderungen für den EMSR-Sektor ein Grund für den Umstieg.

„Dass ein so etabliertes und wegweisendes Unternehmen wie INEOS in Köln mit Engineering Base auf die Zukunft setzt, macht uns stolz“, sagt Uwe Vogt, Technischer Vorstand bei Aucotec. „Vor allem bestätigt es unseren Weg, den wir mit der Entwicklung zu besonderer Offenheit und Durchgängigkeit mit diesem datenbankbasierten System gegangen sind. Es befähigt unsere Kunden, ihre Engineeringprozesse tiefgreifend und nachhaltig zu optimieren.“

Werte erhalten

INEOS gehört zu den größten Chemieunternehmen der Welt. Der INEOS-Standort in Köln ist ein wichtiger Rohstofflieferant für die chemische Industrie. Den Wert des Datenbestandes, der nun in das neue Engineeringsystem überführt wird, beziffert INEOS in Köln auf rund fünf Millionen Euro. Aus diesem Grund lag eines der Hauptaugenmerke auf der Weiterverwendbarkeit der vorhandenen Dokumentation.

„Aucotec hat während der Wettbewerbsphase als einziger Anbieter glaubhaft vermittelt, eine hundertprozentige Migration zu Engineering Base sicherstellen zu können“, erklärt Thorsten Wirths, Leiter der technischen Standardisierung bei INEOS in Köln. Einen Grund dafür sieht er in der guten Datengrundlage aus dem Vorgängertool, das ebenfalls von Aucotec kommt. „Wir arbeiten seit 15 Jahren erfolgreich mit Aucotec zusammen, daher lag es nahe, sich Engineering Base genauer anzusehen“, so der Engineeringexperte.

Schnell produktiv

Bis zu 30 User/innen nutzen das System täglich. „Besonders wichtig war deshalb das reibungslose Funktionieren des Übergangs, damit die Kolleginnen und Kollegen möglichst schnell mit Engineering Base produktiv sein können“, so Wirths. Hier punktet die Plattform mit ihrer einfachen, intuitiven Handhabung, die insbesondere für die Prozessindustrie mit ihren enormen Datenmengen essentiell ist.

 

INEOS in Köln-Anlagenfoto (Copyright: INEOS in Köln/Oliver Brenneisen)


Teilen Sie die Meldung „EMSR- und E-Technik: Ineos steigt auf neues Planungssystem um“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top