22.10.2008 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Elektrotechnik-Software ECSCAD in der Hand von Autodesk

Autodesk hat die Übernahme nahezu aller Vermögenswerte der Elektro-CAE-Software GmbH, einem führenden Anbieter von CAD-Software für die Elektrotechnik, und der Produktlinie ECSCAD abgeschlossen. Die Absicht des Erwerbs von der Mensch und Maschine Deutschland GmbH hatte Autodesk bereits am 20. August 2008 bekanntgegeben.

Über die Bedingungen der Transaktion wurde Stillschweigen bewahrt. ECSCAD erweitert die Autodesk Digital Prototyping-Lösungen um eine Software, welche die Entwicklung von Elektro-Schaltplänen mit modernsten datenbankorientierten Methoden ermöglicht. Damit ergänzt die Software das Autodesk-Produkt AutoCAD Electrical, das für eine eher graphisch orientierte Erstellung von Elektro-Schemaplänen zum Einsatz kommt. Da beide Lösungen auf der AutoCAD-Plattform beruhen, wird sowohl den ECSCAD- als auch den AutoCAD Electrical-Kunden künftig ein verbesserter Funktions- und Leistungsumfang angeboten.

Somit stehen zahlreichen Entwicklern von elektrischen Schaltplänen noch leistungsstärkere Tools zur Verfügung. Durch die Übernahme der ECSCAD-Technologie baut Autodesk seine Führungsposition beim Digital Prototyping weiter aus. Entwicklungsingenieure können somit mechanische und elektrotechnische Konstruktionen besser integrieren. Damit bietet sich ein Optimum aus den beiden Welten der datenbankorientierten bzw. zeichnungsbasierten Technologien.


Teilen Sie die Meldung „Elektrotechnik-Software ECSCAD in der Hand von Autodesk“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Elektrotechnik

Scroll to Top