Elektronik-Distributor Börsig seit 25 Jahren in Sachsen vertreten
Am 28. Juni 1991 hat die 1969 in Neckarsulm gegründete Börsig GmbH ein erstes Vertriebsbüro mit zwei Mitarbeitern in Freiberg in Sachsen eröffnet. Weitere Niederlassungen folgten in Soest (Niedersachsen) und Wien (Österreich). Mittlerweile beschäftigt Börsig insgesamt 170 Mitarbeiter, die nun alle nach Freiberg eingeladen sind, um das Jubiläum zu feiern.
Durch das in Freiberg ansässige Vertriebsbüro sollte ab 1991 der Handel mit Steckverbindungen, Kabeln, Kabelkonfektionen und anderen Bauteilen deutschlandweit ausgebaut und die kundennahe Beratung und Betreuung intensiviert werden. Mittlerweile arbeiten in diesem Vertriebsbüro sechs Mitarbeiter, die einen Anteil von 16 Prozent am Gesamtumsatz erzielen, der 2015 41,9 Mio. Euro betrug.
Mit einem Mitarbeiterfest feiert Börsig das Jubiläum vor Ort. Alle Mitarbeiter sind dazu eingeladen ein Wochenende gemeinsam in Freiberg zu verbringen. „Es ist schön mit anzusehen, dass unser Vertriebsbüro in Sachsen so erfolgreich gewachsen ist. Nach dem sich die ersten Jahre nach der Wende als schwierig erwiesen haben und durch das hohe Engagement der Kollegen vor Ort, ist die Entwicklung zur größten Niederlassung der Börsig GmbH umso positiver.“, sagt Uwe Glowalla, Vertriebsleiter bei Börsig.
Teilen Sie die Meldung „Elektronik-Distributor Börsig seit 25 Jahren in Sachsen vertreten“ mit Ihren Kontakten:
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…