30.07.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Einweg-Crash-Dämpfer für den Maschinenbau: So funktionieren sie
Im Ernstfall muss eine Maschine schnell gestoppt werden. Wie neue Einweg-Crash-Dämpfer Schäden vermeiden können.
ACE Stoßdämpfer ergänzt mit neuen Crash-Dämpfern das Portfolio im Bereich der Sicherheitsprodukte um robuste Einweglösungen. Diese sind aus speziellem Aluminium- oder Stahlrohr gefertigt, das sich bei einem Crash wie vorgesehen faltet und die auftreffende kinetische Energie in Wärme umwandelt. Die Maschinenelemente schützen Konstruktionen bei einer Havarie durch hohen, gleichmäßigen Energieabbau. Die Crash-Dämpfer bieten große Langzeitstabilität im Alltagsbetrieb sowie hervorragenden Schutz im Not-Stopp-Fall. Sie sind zudem einfach zu montieren und lassen sich nach einem Crash einfach austauschen.
Crash-Dämpfer: So aufnahmefähig ist die Einweglösung für den Not-Stopp
Mit den neuen Crash Dämpfern erhalten Konstrukteure eine hochwirksame und ökonomische Einweglösung, um Anlagen oder Maschinen effektiv zu schützen. Sie stellen damit eine interessante Alternative zu irreversiblen und reversiblen Strukturdämpfern sowie zu hydraulischen Sicherheitsstoßdämpfern dar. Die neuen Sicherheitsprodukte von ACE bestehen aus speziell gestaltetem Aluminium-Rohr oder aus Stahl mit Außendurchmessern von 87,5 mm in den Alu- bzw. 63 mm und 38 mm in den Stahlausführungen.
Es stehen serienmäßig zehn Grundtypen zur Verfügung, deren Energieaufnahme im Not-Stopp-Einsatz zwischen 670 Nm/Hub bis zu 11.200 Nm/Hub reicht. Der maximale Hub der Komponenten beträgt dabei je nach Typ zwischen 45 mm und 160 mm, wobei die geringen Stützkräfte von 13.000 N bis 70.000 N entscheidend zur Sicherung von Konstruktionen beitragen. In der Praxis lassen sich diese Werte durch Serien- bzw. Parallelanordnung der Crash Dämpfer noch steigern, um höhere als die genannten Energiewerte auf einen Schlag abzubauen.
Binnen 24h ist Ersatz ab Lager verfügbar
Weitere Vorzüge der in ausgeklügelten Testreihen entwickelten Not-Stopper sind einfacher Einbau, leichte Nachrüstung in bestehende Anlagen sowie schneller Austausch und reduzierte Ausfallzeiten nach einem Crash. Zudem ist aus der Verformung des Elements das Crash-Ereignis rekonstruier- und im besten Fall in Zukunft vermeidbar. Die neuen Crash Dämpfer der ACE Stoßdämpfer GmbH sind binnen 24 Stunden ab Lager Langenfeld lieferbar und zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Die Grundtypen sichern bereits heute vielerorts zuverlässig Lineareinheiten in der Robotik sowie die Endlagen von Werkzeugmaschinen, Förderanlagen und Hochregalbediengeräten. ACE verweist zudem auf kundenspezifisch gefertigte Typen, die das Unternehmen auf Anfrage liefert.
Lesen Sie auch: Großformat-Touchdisplay: Wie der Markteintritt auch in schwierigen Zeit gelingt
Teilen Sie die Meldung „Einweg-Crash-Dämpfer für den Maschinenbau: So funktionieren sie“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Entwicklung & Forschung, Komponenten, Konstruktionsbauteile, Konstruktionselemente, Maschinenbau