13.12.2019 – Kategorie: Management

Standardisierung: [email protected] und ZVEI arbeiten enger zusammen

StandardisierungQuelle: Zapp2Photo/shutterstock.com

Der [email protected] e.V. und der ZVEI werden zukünftig enger zusammenarbeiten und haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, die semantische Beschreibung von Produkten auf Basis des [email protected] weiter voranzutreiben und diese in die internationale Standardisierung einzubringen.

„Der [email protected] besitzt alle Voraussetzungen eines wichtigen dynamischen Enabler für Industrie 4.0 und die Digitalisierung in seiner Gesamtheit“, erläutert Gunther Koschnick, Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Automation. „Hierfür ist internationale Standardisierung notwendig. Nur sie erlaubt Interoperabilität zwischen Geräten, Produkten, Maschinen und Fabriken entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“

[email protected]: Konform der ISO/IEC-Norm

Bereits heute dient der [email protected] als Semantik für die Industrie-4.0-Kommunikation. Sein Datenmodell ist konform der ISO/IEC-Norm und somit Voraussetzung für internationale Akzeptanz. Darüber hinaus arbeitet [email protected] bereits mit dem DIN und der DKE zusammen, um die Informationsmodelle von Produkten und Geräten einheitlich zu standardisieren und international zu verbreiten. „Mit dem ZVEI gewinnen wir einen starken Partner für die internationale Standardisierung“, betont Thorsten Kroke, General Manager von [email protected]. „Die Elektroindustrie ist einer der wichtigsten Akteure für Industrie 4.0.“

Lesen Sie auch: Plattform Industrie 4.0: Verwaltungsschale sorgt für Interoperabilität


Teilen Sie die Meldung „Standardisierung: [email protected] und ZVEI arbeiten enger zusammen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Industrie 4.0

Scroll to Top