Standardisierung: [email protected] und ZVEI arbeiten enger zusammen
Quelle: Zapp2Photo/shutterstock.com
Der [email protected] e.V. und der ZVEI werden zukünftig enger zusammenarbeiten und haben eine gegenseitige Mitgliedschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, die semantische Beschreibung von Produkten auf Basis des [email protected] weiter voranzutreiben und diese in die internationale Standardisierung einzubringen.
„Der [email protected] besitzt alle Voraussetzungen eines wichtigen dynamischen Enabler für Industrie 4.0 und die Digitalisierung in seiner Gesamtheit“, erläutert Gunther Koschnick, Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Automation. „Hierfür ist internationale Standardisierung notwendig. Nur sie erlaubt Interoperabilität zwischen Geräten, Produkten, Maschinen und Fabriken entlang der gesamten Wertschöpfungskette.“
Bereits heute dient der [email protected] als Semantik für die Industrie-4.0-Kommunikation. Sein Datenmodell ist konform der ISO/IEC-Norm und somit Voraussetzung für internationale Akzeptanz. Darüber hinaus arbeitet [email protected] bereits mit dem DIN und der DKE zusammen, um die Informationsmodelle von Produkten und Geräten einheitlich zu standardisieren und international zu verbreiten. „Mit dem ZVEI gewinnen wir einen starken Partner für die internationale Standardisierung“, betont Thorsten Kroke, General Manager von [email protected]. „Die Elektroindustrie ist einer der wichtigsten Akteure für Industrie 4.0.“
Den Informationsfluss zwischen Unternehmen zu lenken ist zeitintensiv und bindet viele Ressourcen. Approve on Fabasoft PROCECO vernetzt Partner entlang der Supply-Chain in einer gemeinsamen Datenumgebung.…
Strahlende Gesichter bei J&M Manufacturing: Das US-amerikanische Unternehmen hat auf der Hannover Messe 2023 den von Igus verliehenen goldenen manus award 2023 gewonnen. Der Wettbewerb…
Der Begriff Green Factory ist überall zu finden. Energieeinsparung ist ein wichtiges Thema, das Finden der werthaltigen Projekte aber schwierig. Mit dem Energy Advisor von…
Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch in der Personalabteilung! Warum? Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…
Passend zum Motto der Hannover Messe 2023 präsentiert Simus Systems (Halle 17, Stand D17) Software und Dienstleistungen, mit denen Industrieunternehmen ihre digitale Transformation besser umsetzen…