Durchflussregelventil Festo VPCF mit integrierter Sensorik
Kurze Reaktionszeiten, hohe Wiederholgenauigkeit und seine kompakte Baugröße zeichnen das Proportional-Durchflussregelventil VPCF von Festo aus. Damit eignet sich dieses LABS-freie Ventil mit der Zulassung für ATEX ganz besonders für die Schutzgas-, Luftmengen- und Drehzahlregelung in Lackier- und Durchflussanlagen.
Kurze Reaktionszeiten, hohe Wiederholgenauigkeit und seine kompakte Baugröße zeichnen das Proportional-Durchflussregelventil VPCF von Festo aus. Damit eignet sich dieses LABS-freie Ventil mit der Zulassung für ATEX ganz besonders für die Schutzgas-, Luftmengen- und Drehzahlregelung in Lackier- und Durchflussanlagen.
Das Durchflussregelventil VPCF steuert den Durchfluss für angeschlossene pneumatische Verbraucher. Dabei spielen der Strömungswiderstand oder die Schwankungen der Druckluftversorgung des Verbrauchers keine Rolle. Die dafür notwendige Sensorik und die Regelungsstrecke zum Ausregulieren hat das Durchflussregelventil VPCF schon integriert. Damit erfüllt es höchste Anforderungen in punkto Dynamik, Wiederholgenauigkeit und Linearität der Kennlinie. Die erreichbaren kürzeren Zykluszeiten führen zu höheren Stückzahlen – bei spürbar sinkenden Kosten.
ATEX-Zulassung
Dank der ATEX-Zulassung ist VPCF direkt in der Ex-Zone montierbar. Das reduziert den Druckluftverbrauch und die Länge der Schläuche.
Der Soll-Wert für den Durchfluss lässt sich über eine analoge 0 bis 10 Volt- oder 4 bis 20-Miliampere-Schnittstelle vorgeben. Der maximale Durchfluss beträgt beim VPCF 1.500 l/min bei 10 bar. Mit den kompakten Maßen, den gut zugänglichen pneumatischen Anschlüssen und durch die einfache Ansteuerung lässt sich VPCF flexibel anordnen und fast überall montieren – auch in bestehende Anlagen.
Teilen Sie die Meldung „Durchflussregelventil Festo VPCF mit integrierter Sensorik“ mit Ihren Kontakten:
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
Herstellung und Integration von Verbundwerkstoffen für Leichtbaulösungen können sehr zeitaufwändig sein. Mit 3D-Druck geht das schneller und unkomplizierter. Deshalb setzt das Unternehmen Igestek in wichtigen…
Sicherheitsscheiben in Werkzeugmaschinen schützen gegen das Herausschleudern von gelösten oder abgebrochenen Werkstücken, Werkzeugen oder anderen Teilen. Außerdem verhindern sie die Verschmutzung der Maschinenumgebung mit Kühlschmiermitteln.…
Mit traditioneller Braukunst behauptet sich die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH auf den internationalen Märkten. Das geht nur mit modernster Automatisierung. In der…