01.06.2016 – Kategorie: Branchen

Drupa: Spezielle Walzenkonstruktion verhindert Falten

beschichtungsanlage_002

Das Unternehmen Mink Bürsten stellt auf der Druck-Fachmesse Drupa (31. Mai bis 10 Juni in Düsseldorf) eine neue Generation Breitstreckwalzen (BSW) vor. Neben der bestehenden „Fasertechnologie“ zum Glätten von Warenbahnen unterstützt nun ein spezieller Walzenunterbau die Breitstreckwirkung. Damit eignet sich die Mink-Technologie in verschiedenen Durchmessern für unterschiedlichste Arten von bahnförmigen Materialien wie Folie, Textil oder Papier.

Das Unternehmen Mink Bürsten stellt auf der Druck-Fachmesse Drupa (31. Mai bis 10 Juni in Düsseldorf) eine neue Generation Breitstreckwalzen (BSW) vor. Neben der bestehenden „Fasertechnologie“ zum Glätten von Warenbahnen unterstützt nun ein spezieller Walzenunterbau die Breitstreckwirkung. Damit eignet sich die Mink-Technologie in verschiedenen Durchmessern für unterschiedlichste Arten von bahnförmigen Materialien wie Folie, Textil oder Papier.

Auf dem Markt der Faltenglättung setzt sich die BWS-Technik gegenüber Bananen- und Gummiwalzen oder Schnurbreithaltern mehr und mehr durch und kommt sowohl im Maschinenbau als auch bei den Maschinenbetreibern zunehmend an. Für die BSW-Technologie verspricht Mink einen hervorragenden Breitstreckeffekt. Darüber hinaus stelle sie ein faltenfreies Glätten bis an den Warenbahnrand ohne Abdrücke oder Streifenbildungen sicher. Die nun vorgestellte Generation soll die Technik nochmals verbessern.

Das Prinzip

Der Trick gegen Falten sind die am Umfang angebrachten Leistenbürsten oder alternativ entsprechende runde Bürsten, die von der Walzenmitte aus mit schräg nach außen gerichteten Faserbündeln versehen sind. Bei Berührung der Faserbündel mit der Warenbahn entsteht durch die Bahnspannung eine kleine Verformung der Faserbündel nach außen. Diese Verformung erzeugt die Spreizung, die pro Faserreihe der Bürste nur wenige Zehntelmillimeter ausmacht. Die Drehbewegung der Breitstreckwalzen wiederholt diesen Spreizvorgang kontinuierlich mit dem Resultat einer gleichmäßigen Streckung zum Warenbahnrand hin. Da die Warenbahn von den Fasern lediglich flankiert wird, ist die Kontaktfläche sehr klein, so dass Ablagerungen vermieden und auch beschichtete Warenbahnen problemlos verarbeitet werden können.

Die Vorteile

Der gleichbleibende Wirkungsgrad der Walze bis an den Rand bietet eine optimale Glättung der Warenbahnen gegenüber herkömmlichen Walzen mit Gummibesatz oder auch Bananenwalzen. Auch Folienstärken, bereits ab 8µ, dünnste Tissuepapiere ab 12g/qm, Bahnbreiten bis über 6 Meter und sehr hohe Laufgeschwindigkeiten durch dynamisches Wuchten stellen für die Mink Breitstreckwalzen kein Problem dar. Auch der mögliche Umschlingungswinkel von 10 bis 180 Grad und die schnelle Lieferung im einbaufertigen Zustand machen die Mink-Walzen zu einer guten Wahl für den Anwender.

Da die Fasern aufgrund ihrer Verformung auch eine dämpfende Wirkung haben, bauen sie Bahnspannungsunterschiede zuverlässig ab, was zu einem ruhigen Bahnverlauf führt. Infolge dessen werden Folien-, Vlies-, Textil-, Gummi-, Papier und andere Warenbahnen äußerst verlässlich gestreckt und geglättet. Nicht zuletzt begründet sich der außerordentlich hohe Kundennutzen zwischen der hervorragenden Breitstreckwirkung und dem attraktiven Preis.

Die Varianten

Als Besatzmaterial stehen neun unterschiedliche Faserarten für vielfältige Anwendungen und eine vollbeborstete Ausführung in sieben Durchmessern für nahezu alle Warenbahnen zur Verfügung. Weiterhin ist die Mink Breitstreckwalze mit der einzigartigen Doppelschränkung der Fasern für den Mehrfachnutzen als ableitfähige Variante sowie für dauerhaft hohe Temperaturen bis zu 160° erhältlich. Der Einsatz der Mink Mehrfachnutzenwalze bietet dabei einen Dreifach-Vorteil: zuverlässiges Glätten, verlässliches Erzeugen von Schnittspalten sowie sicheres Ableiten elektrostatischer Aufladung der Warenbahn und dies in einem Vorgang.

Für schmale Warenbahnen bzw. bei extrem beengten Einbauverhältnissen, wie z. B. bei der Herstellung von Baby- und Inkontinenzwindeln, steht die BSW-PP zur Verfügung. Auch bei dieser Ausführung wird ein gleichmäßiges und schonendes Ergebnis, beispielsweise beim Kaschiervorgang erzielt. Die BSW-PP eignet sich optimal für Warenbahnbreiten bis zu einem Meter und ist ebenfalls als ableitfähige Variante lieferbar.

Alle Mink Breitstreckwalzen können ohne weiteres als Umlenkwalzen eingesetzt werden – der Breitstreckeffekt ist dabei inklusive. Die BSW werden damit den hohen Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen im Bereich der Glättung von Folie, Papier, Textil und Vlies gerecht.


Teilen Sie die Meldung „Drupa: Spezielle Walzenkonstruktion verhindert Falten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Maschinenbau

Scroll to Top