Die Leitmesse für Enterprise Content Management – die DMS Expo – öffnet auch 2014 wieder ihre Tore in Stuttgart. Vom 08. bis 10. Oktober erfahren Besucher Wissenswertes zu den neuesten Informations-, Dokumenten- und Business Process-Lösungen. Die PROFI Engineering Systems AG ist auf dem IBM Partnerstand D32 in Halle 6 mit drei Schwerpunktthemen vertreten: Wissensmanagement und Social-Media-Analyse, Volumenmanagement mit IBM StoredIQ und Dokumentensteuerung mit IBM Content Navigator und OpenSource Business Process Engine.
Die Experten des IT-Dienstleisters zeigen in Praxisbeispielen und Live-Demos, wie Kunden ihre Unternehmensinformationen aus strukturierten oder unstrukturierten Daten nutzen können, um daraus Entscheidungen ableiten zu können. Mit einer unternehmensweiten Suche in heterogenen Systemen unter Beachtung der Zugriffsrechte werden rasch die erforderlichen Informationen bereitgestellt. Content Analytics auf Basis von Linguistik und Wissensbausteinen ermöglicht das Durchdringen der Daten, um neue Einsichten zu gewinnen.
Im zweiten Schwerpunkt können sich Kunden, die sich rein auf Analyse und Verwaltung unstrukturierter Unternehmensdaten konzentrieren, über IBM StoredIQ informieren. Anhand der vielfältigen Funktionen des Tools können Daten einfach analysiert, überwacht und gelöscht werden. Das reduziert erheblich den Arbeitsaufwand und die Backup-Zeiten und senkt die Hardware-Kosten für den Speicher.
Als drittes Thema stellen die PROFI-Experten mit dem IBM Content Navigator den neuen Web-basierten Client für den Zugang auf DMS-Funktionen vor. Er kann leicht an die Erfordernisse eines jeden Unternehmens angepasst werden und überzeugt durch die klassischen Dokumentenverwaltungsfunktionen. Den dazugehörigen Dokumenten-Workflow bietet PROFI auf Basis einer OpenSource-Lösung an, die in den Content Navigator integriert wird. Interessierte können sich von den Vorteilen vor Ort in einer Live-Demo überzeugen.
Teilen Sie die Meldung „DMS Expo 2014: PROFI AG auf dem IBM-Partnerstand“ mit Ihren Kontakten:
Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E)…
Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue…
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstverständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu hohen Kosten im…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart…