12.10.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Marketing, Technik, eCommerce
DLoG zeigt neue Industrie PCs auf der SPS/IPC/DRIVES
IPC/ITC 7 und XMT 5/7 für extrem robuste Einsätze
Industrie PC-Hersteller DLoG GmbH zeigt auf der SPS/IPC/DRIVES (23. bis 25. November 2010) neue Industrie PCs für den mobilen und stationären Einsatz. Mittelpunkt der Präsentation am Stand 8-220 ist das neue POS-System UTC 520 sowie Applikationsbeispiele der IPC/ITC 7-Reihe im Bereich Automatisierung sowie Profi-Bus-Anwendungen für den anspruchsvollen Logistik- und Fertigungsalltag. Resistent gegen aggressive Substanzen, Lösungsmittel und Temperaturwechsel erweisen sich die Modelle als überaus stabil und zuverlässig – auch dank konsequentem Stoß- und Vibrationsschutz. Für extrem raue Bedingungen etwa im Bergbau zeigt DLoG zudem das staub- und überflutungsdichte Terminal XMT 5 mit 7-Zoll-Touchscreen. Die ergonomische Touch Integration aller DLoG Geräte sorgt für gute Bedienbarkeit in schwierigem Umfeld.
Speziell für mobile Anwendungen in Logistik, Fertigung und Außenbereichen stellt der führende IPC-Hersteller DLoG auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg die Gerätereihen UTC 520/ IPC/ITC 7 sowie XMT 5/7 vor. Am Stand 8-220 demonstriert der zum Advantech-Konzern gehörige Spezialist, wie seine Industrie PCs und Terminals Fertigungs- und Automatisierungsprozesse unterschiedlicher Branchen verbessern helfen. Demonstriert wird die Steuerung eines KUKA Montage-Roboters in Verbindung mit der IPC 7 Serie sowie in Allianz mit NXT Controls die Einbindung in komplexe SPS- und Profi-Bus- Systeme zur Visualisierung der Systemprozesse und Zustände.
Robust und ergonomisch: Industrie PCs von DLoG
Wichtig ist DLoG die einfache, industrietaugliche Bedienung per intuitiver Touchscreens: mobil wie stationär, innen und außen. Kontrastreiche Displays machen Maschinenzustände und Prozesse daher auch an Arbeitsplätzen mit ungünstigen oder schnell wechselnden Lichtverhältnissen gut sichtbar.
UTC 520 – neues stationäres POS-System
Der neue UTC 520 rundet das Portfolio ab. Basierend auf der Intel-Atom-Technologie ist dieses System mit 21.5-inch-LED-Touchscreen und schlankem, stylishen Design die ideale Ergänzung im Bereich der Stationärsysteme für Anwendungen im interaktiven Visualisierungsbereich, die keine extremen Anforderungen an die Temperatur oder Nässe stellen. Das System präsentiert sich mit Schutzart IP54.
Fahrzeugterminal XMT 5/7 für Extrembereiche
Zweites neues Exponat am Stand von DLoG ist das Fahrzeugterminal XMT 5/7 mit kompaktem 7"-Bildschirm und Windows CE 6.0. Per integrierter Diversity-Antenne und GPS kommuniziert das Gerät auch in schlechter Infrastruktur. Zertifiziert nach IP 66/67 eignet sich der XMT 5/7 für Anwendungen im Tage- und Untertagebau und trägt maßgeblich zur Automatisierung in Bergbauapplikationen bei. Dabei überwacht und visualisiert das Terminal alle relevanten Fahrzeugzustände, gibt diese via WLAN an die Zentrale weiter, unterstützt den Fahrer innerhalb seiner Fahraufträge bei der Navigation via GPS und warnt diesen vor potentiellen Gefahren wie z. B. anderen Fahrzeugen im operativen Bereich durch eine Vielzahl von eingebundenen Ethernet Kameras. Außerhalb einer WLAN-Struktur lassen sich Daten via GPRS/EDGE durch die integrierte Multiband-Antenne übertragen und sichern somit eine dauerhafte Verbindung des Systems zur Leitzentrale.
Eigener Stand zeigt Spezialisierung und Kontinuität
Auf der SPS/IPC/DRIVES präsentieren sich DLoG mit ihren IPC/ITC-Lösungen und Konzernmutter Advantech mit ihren eAutomation-Lösungen für den stationären Einsatz im Anlagenbau (Stand 7-680) auf jeweils eigenen Ständen.
"Wir unterstreichen damit, dass DLoG das Kompetenzzentrum für mobile wie auch stationäre, gekapselte und lüfterlose Industrie PCs im Advantech-Konzern ist. Am eigenen Stand können wir unsere Zielgruppen mit ihren speziellen Anforderungen an die Technik besser ansprechen", so Thorsten Kraus, Leiter Business Development/Marketing. "Wir arbeiten auch weiterhin an der Entwicklung von neuen, innovativen stationären Systemen, die extremsten Umweltbedingungen und zukünftigen Technologieansprüchen gewachsen sein werden", ergänzt Thorsten Kraus.
Weitere Informationen zum DLoG Produktportfolio online unter www.advantech-dlog.com.
Teilen Sie die Meldung „DLoG zeigt neue Industrie PCs auf der SPS/IPC/DRIVES“ mit Ihren Kontakten: