15.03.2021 – Kategorie: Maschinenbau
Digitalisierung und Security: Diese Neuheiten zeigt Pilz auf der Hannover Messe
Neben seinem modularen Schutztürsystem und den Bereichen Kleinsteuerungen und Industrial Security stellt Pilz seine jüngste Innovation, das im Februar auf dem Markt eingeführte Sicherheitsschaltgerät myPNOZ in den Fokus seines virtuellen Hannover Messe-Auftritts. Am Messe-Mittwoch gibt es dazu einen Livestream.
Im Livestream „My Safety – Vom Kundenwunsch zur individuellen Sicherheitslösung“ (Mittwoch, 14. April 2021, 15:00 Uhr bis 15:25 Uhr) zeigen die Automatisierungsexperten, was das innovative Sicherheitsschaltgerät myPNOZ auszeichnet: Vom digitalen Beschaffungsprozess über das intuitiv bedienbare Onlinetool myPNOZ Creator über die maßgeschneiderte Montage in der Pilz Produktion bis hin zur schnellen und einfachen Installation für den Kunden. Ein weiterer Fokus liegt auf den Merkmalen wie z.B. die „einfache Logik“ des modularen Sicherheitsschaltgerätes, die anhand einer Beispielapplikation präsentiert werden. Auf der Hannover Messe zeigen die Pilz-Experten, wie sie mit myPNOZ sichere Lösungen nach kundenspezifischen Anforderungen individuell ab Losgröße 1 anbieten können. Im anschließenden Talk beantworten die Experten von Pilz im direkten Austausch Fragen.
Thema auf der Hannover Messe: Schutztüren effizient absichern
Wie sich Schutztüren effizient absichern lassen und welche Safety und Security-Anforderungen dabei für die jeweilige Applikation eine Rolle spielen, ist weiteres Schwerpunktthema auf dem virtuellen Messestand. Im Produktfokus steht das PSENmlock Türgriffmodul, das das modulare Schutztürsystem von Pilz ergänzt: Als Teil der umfassenden Sicherheitslösung verfügt das neue Türgriffmodul über einen integrierten Betätiger sowie eine integrierte Fluchtentriegelung. Im Verbund mit dem sicheren Schutztürsensor PSENmlock für sichere Verriegelung und sichere Zuhaltung, der Taster-Unit PITgatebox mit der optional integrierten Zugangsberechtigung PITreader, der Diagnoselösung Safety Device Diagnostics für die sichere Reihenschaltung sowie der Kleinsteuerung PNOZmulti 2 stellt es eine individuell anpassbare, flexible Lösung für begehbare Türen dar.
Kleinsteuerung als Sicherheitswächter
Zusammen mit der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz entstehen nicht nur sichere Komplettlösungen für die Schutztürüberwachung, PNOZmulti 2 ist Sicherheitsinstanz für unterschiedlichste Bereiche. Ab sofort lassen sich mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung dank neuer Module weitere Applikationen oder Umsetzungsszenarien flexibel realisieren: Hier steht wortwörtlich die Feuerungstechnik im Brennpunkt der Anwendung. Für das Basisgerät PNOZ m B1 Burner steht das neue Modul mit vier digitalen Eingängen und vier diversitären Relaisausgängen PNOZ m EF 4DI4DORD zur Verfügung. Es erlaubt Anwendern anlagenbedingte Sicherheitsfunktionen zuverlässig zu regeln. Mit dem neuen Modul lassen sich beispielsweise Sicherheitsventile, Verbrennungsluftdruck oder Zündung eines Brenners in Feuerungsanlagen sicher steuern und überwachen.
Bei Motion-Ereignissen schnell reagieren
Auch überwacht PNOZmulti 2 Motion-Anwendungen nochmals optimierter. Das neue Motion Monitoring Modul PNOZ m EF 1MM2DO erweitert den Anwendungsbereich für die Antriebstechnik und schützt durch Kaskadierung und verzögerte Abschaltung Produktionsgut und Maschine: Das Modul überwacht im Verbund mit entweder dem Basisgerät PNOZ m B0 oder PNOZ m B1 eine Achse sicher. Pro Modul kann ein eigenständiges Modulprogramm (mIQ) zur direkten Ansteuerung der sicheren digitalen Ausgänge erstellt werden. Vorteil: Eine schnelle Reaktionszeit auf Motion-Ereignisse.
Automatisierungsnetze sicher schützen
Industrial Security ist ein wichtiges Thema, auch für Pilz: Auf der Hannover Messe präsentiert der Sicherheitsexperte für seine Firewall Security-Bridge eine neue Firmware, die einen umfassenden Schutz für industrielle Automatisierungsnetzwerke bietet. Mit ihr können Anwender ab sofort nicht nur die konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti und das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz auf Applikationsebene „secure“ schützen, die Firewall gewährleistet nun auch die Kontrolle über die Datenkommunikation beliebiger, weiterer Teilnehmer außerhalb der Pilz-Produktfamilie.
Lesen Sie auch: Was moderne Ventilinseln alles leisten müssen
Teilen Sie die Meldung „Digitalisierung und Security: Diese Neuheiten zeigt Pilz auf der Hannover Messe“ mit Ihren Kontakten: