Nehmen Sie immer noch die unnötigen Laufwege durch die Produktion auf sich, um die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ihren Mitarbeiter:innen zuzustellen? Mit der digitalen Zustellung der Gehaltsabrechnungen lassen sich nicht nur nachhaltig Portokosten einsparen, sondern auch Personal, Zeit und Energieressourcen.
Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Live-Webinar am 14.09.2021 um 10:30 Uhr an und erfahren Sie, wie Sie exklusive Vorteile und Best Practices für den Einsatz digitaler Gehaltszustellungen nutzen können.
Im 30 Minuten erwartet Sie das Wichtigste rund um das Thema der digitalen Zustellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen:
Übersicht der Funktionsweisen der digitalen Lohnzustellung
Möglichkeiten der Anbindung an Ihre vorhandenen Systeme
Digitale Dokumentenzustellung als Startschuss in die App-basierte Zusammenarbeit und Kommunikation
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten im Webinar. Oder vereinbaren Sie vorab einen persönlichen Gesprächstermin. -> Termin vereinbaren
Oft fokussieren Werkzeugbauer auf die Optimierung einzelner Flaschenhals-Ressourcen, um mit der Konkurrenz Schritt halten zu können. Ist das wirklich noch eine zielführende Automatisierungsstrategie?
Wie gelingt es dem internen Werkzeugbau von Harting, sich wiederholt einen der vorderen Plätze bei der Auszeichnung „Werkzeugbau der Jahres“ zu sichern? Hier ein Einblick.
Baumüller hat seine Edelstahl-Servomotoren-Baureihe HYG1 für Prozesse mit hohen Hygieneanforderungen überarbeitet. So können sie auch im Lebensmittelbereich eingesetzt werden.
Die Odecon Engineering, ein 3D-Metall-Druck-Spezialist für das „Extreme Hochgeschwindigkeits-Laser-Auftragsschweißen“, hat im August 2021 eine erste Filiale in Kaiserslautern eröffnet. Zugleich wurde die Umwandlung in eine…