Nehmen Sie immer noch die unnötigen Laufwege durch die Produktion auf sich, um die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ihren Mitarbeiter:innen zuzustellen? Mit der digitalen Zustellung der Gehaltsabrechnungen lassen sich nicht nur nachhaltig Portokosten einsparen, sondern auch Personal, Zeit und Energieressourcen.
Melden Sie sich jetzt für das kostenfreie Live-Webinar am 14.09.2021 um 10:30 Uhr an und erfahren Sie, wie Sie exklusive Vorteile und Best Practices für den Einsatz digitaler Gehaltszustellungen nutzen können.
Im 30 Minuten erwartet Sie das Wichtigste rund um das Thema der digitalen Zustellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen:
Übersicht der Funktionsweisen der digitalen Lohnzustellung
Möglichkeiten der Anbindung an Ihre vorhandenen Systeme
Digitale Dokumentenzustellung als Startschuss in die App-basierte Zusammenarbeit und Kommunikation
Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten im Webinar. Oder vereinbaren Sie vorab einen persönlichen Gesprächstermin. -> Termin vereinbaren
Vor vier Jahrzehnten eröffnete Microsoft in Unterhaching bei München sein erstes Büro in Deutschland, zur Feier des Geburtstags nun das erste „Experience Center“ Europas. Das…
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit Bediensoftware. Die gewählten…
Bisher ist die Analyse kristalliner Mikrostrukturen in metallischen Werkstoffen technisch herausfordernd und besonders zeitaufwändig. Forschende aus Werkstofftechnik und Informatik haben hierfür jetzt einen Algorithmus entwickelt…
PTC zeigt auf dem diesjährigen Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium AWK‘23 konkrete Anwendungsfälle für eine nachhaltigere Produktion mit Thingworx Digital Performance Management (DPM).
Um die digitale Durchgängigkeit zu gestalten, benötigen die Unternehmen nicht nur leistungsfähige Integrations- und Kollaborations-Lösungen, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung beim Umbau ihrer PLM-Architekturen.…