Altair hat Cassini übernommen, eine Digital-Thread-Technologie der nächsten Generation für die Industrie 4.0. Mit der Übernahme kann Altair digitale Lösungen über die Altair One-Cloud-Plattform anbieten.
Ein Digital Thread bietet eine 360°-Sicht auf konzeptionelle Produktdaten, rationalisiert und beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte und verbessert Prozesse, indem es eine nahtlose Verbindung zwischen der digitalen und physischen Welt schafft. „Unter der Leitung des Gründers Raghuram Tera bringt Cassini innovative Technologien und ein talentiertes Team zu Altair“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer bei Altair. „Im Rahmen der Integration werden unsere Kunden einen umfassenden Überblick über die digitalen Aktivitäten im Bereich Simulation der PLM-Wertschöpfungskette haben. Dies wird den Designern, Simulationsingenieuren, Fertigungsingenieuren, Data Scientists und IT/ HPC Administratoren einen entscheidenden Vorteil verschaffen.“
Digital Thread: Detaillierte Systemdaten verwalten
Die Fähigkeit, detaillierte Systemdaten aller Art in den Bereichen Entwicklung, Qualität, Service und mehr zu verwalten, ist entscheidend, um das Potenzial von KI-basierten Simulationen voll auszuschöpfen. Altair Ones herausragende Datenmanagementfunktionen für Top-Down- und Bottom-Up-Simulationen in Verbindung mit Cassinis Anwendungen und Technologie bietet eine geschlossene Plattform zur Produktverifikation und -validierung.
„Wir haben eine einheitliche Cloud-Plattform entwickelt, die Produktentwicklungszyklen vereinfacht und beschleunigt sowie den gesamten Produktlebenszyklus vom Konzept bis zum Kunden verwaltet“, sagte Raghuram Reddy Tera von Cassini. „Altair ist ein wichtiger Akteur in der PLM-Wertschöpfungskette, und es ist für Cassini eine naheliegende Gelegenheit, sich dem Altair-Team anzuschließen.“ Cassini hat seinen Sitz in Hyderabad, Indien.
Service-Provider stellen Cloud-Lösungen immer schneller und einfacher bereit. Viele Unternehmen stehen aber vor der Herausforderung, ihre Cloud-Anwendungen in die eigenen Produktentwicklungsprozesse sowie in die Bereiche…
Mit der Siemens-Lösung Simcenter STAR-CCM+ in der Cloud konnte Modine die CAD-Bereinigungszeit um 66 Prozent reduzieren. Die unbegrenzten Rechenressourcen in der Cloud ermöglichten es, transiente…
Die Daten aus Konstruktion, Fertigung, Einkauf, Service und Vertrieb finden sich meist in unterschiedlichen Systemen. Dies erschwert die Zusammenarbeit, führt zu Fehlern und redundanten Daten.…
Systemtechnik Leber präsentiert auf der Embedded World 2022 Lösungen für Obsolenz-Management, energieeffiziente Low-Power Kommunikation und Antriebssteuerung. Das Unternehmen ist in Halle 4 am Stand 4-215…