Die Top-7-Herausforderungen in der Produktion im Jahr 2023 bewältigen
Quelle: Gorodenkoff/AdobeStock
Inflation, Instabilität der Lieferkette und Nachhaltigkeit sind nur einige der Themen, die Schlagzeilen machen und sich direkt auf das Ergebnis der Hersteller und ihrer Zulieferer auswirken.
Unser Ausblick auf das Jahr 2023 beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen für Fertigungsunternehmen. Laden Sie unseren kostenlosen Guide herunter, um praktikable Maßnahmen zur Bewältigung der folgenden Herausforderungen zu finden:
1. Inflation und Druck auf die Margen bekämpfen
2. Risiken in der Lieferkette mindern
3. Nachhaltigkeit zu einer Säule Ihres Unternehmens machen
4. Talent-Management-Strategie anpassen
5. Procurement und Sourcing optimieren
6. Ihren digitalen roten Faden stärken (Digitalisierung)
Sie möchten Ihre Baugruppen optimieren, aber wo sollen Sie ansetzen? Schon einfache strukturmechanische Betrachtungen helfen Ihnen, Ansatzpunkte für Optimierungen zu finden und Ihre optimierten Baugruppen…
Zeit ist Geld – diese Erkenntnis ist alles andere als neu. Oft spielen die schnelle Verfügbarkeit und der Austausch von Information mittels Daten eine große…
Auf der Formnext 2023 präsentiert CT CoreTechnologie in Halle 12.1 am Stand D59 seine neue 4D_Additive-Version 1.5. Die universelle 3D-Printing-Software bietet zahlreiche neue Funktionen und…
Zuora, Anbieter einer Monetarisierungssuite für moderne Geschäftsmodelle, führt für seine Zuora-Plattform den Integration-Hub ein. Dieser ermöglicht es IT- und Engineering-Teams, die über 60 vorgefertigten Konnektoren…
Scharf kalkulierte Preise und Spitzenqualität reichen nicht mehr aus – mittelständische Zulieferer müssen inzwischen ihren Kunden neben dem Teilepreis oft auch den produktspezifischen CO2-Fußabdruck nennen.…
KEB Automation stellt Firmware-Simulationsmodelle der COMBIVERT Drive Controller zur Verfügung, mit denen sich die Zeit für eine Inbetriebnahme um bis zu 90 Prozent reduzieren lässt.…