14.11.2019 – Kategorie: Digitalisierung, Management

Die sichere smart Factory: So machen es neue Security-Lösungen möglich

Die sichere smart Factory: So machen es neue Security-Lösungen möglichQuelle: Panchenko Vladimir/Shutterstock

Einige Firmen haben es bereits am eingenen Leib erfahren, wie verheerend IT-Security-Vorfälle heute sein können. Da klingt die Forderung zur Vernetzung fast wie Hohn. Wie sich die smart Factory sicherer gestalten lässt, zeigt Trend Micro.

Trend Micro hat umfassende Sicherheitslösungen für die smart Factory vorgestellt, die eine verbesserte Transparenz und Schutz für industrielle Steuerungssysteme (ICS) ermöglichen. Die Lösungen sichern alle Schichten der Industrie 4.0 ab und mindern das wachsende Risiko von Cyberangriffen. Sie wurden durch TXOne Networks entwickelt. Dieses Joint Venture vereint die gemeinsame Expertise von Trend Micro und Moxa zur Absicherung von Industrieanlagen.

Gartner: mehr Geräte – mehr Zwischenfälle im IIoT

Das Beratungshaus Gartner sagt voraus, dass im Jahr 2021 rund 49 Milliarden IoT-Geräte weltweit mit dem Internet verbunden sein werden und diese Zahl auf absehbare Zeit weiter steigen wird. Selbst wenn nur ein sehr begrenzter Prozentsatz dieser Geräte Industrial-IoT-Geräte (IIoT) sind, die industrielle Prozesse wie in der Fertigung steuern oder überwachen, wird ihre bloße Anzahl und die Verbreitung von IIoT höchstwahrscheinlich zu einer Zunahme von Sicherheitsvorfällen führen. [1]

Ein Beleg für dieses wachsende Risiko ist die Anzahl der gemeldeten Schwachstellen in industriellen Steuerungssystemen, die von 2017 bis 2018 um über 224 Prozent angestiegen ist. Herkömmliche Sicherheitslösungen sind nicht für die Absicherung dieser Umgebungen konzipiert, weshalb Trend Micro einen neuen Ansatz verfolgt.

Ein neuer Ansatz für IT-OT-Security

„Im Wettlauf um den Ausbau vernetzter industrieller Umgebungen werden Sicherheitslücken geschaffen, die weder IT- noch OT-Teams managen können“, berichtet Udo Schneider, Security Evangelist bei Trend Micro. „Wir wissen, dass Sicherheitslösungen anders aufgebaut sein müssen, um in diesem Umfeld effektiv zu arbeiten. Unsere neuen Produkte sind für die Industrie 4.0 konzipiert und basieren auf der 30-jährigen Erfahrung und der globalen Bedrohungsanalyse von Trend Micro, um bestmöglichen Rundumschutz zu bieten. Unsere Motivation ist es, unseren Kunden die Gewissheit zu geben, dass sie in ihren Smart Factories über alle Ebenen und neuen Anbindungen hinweg abgedeckt sind.“

Zwei neue Lösungen für die sichere smart Factory

Zwei neue Lösungen zur Minimierung von Cyberrisiken in vernetzten industriellen Umgebungen sind nun verfügbar. Sie wurden von TXOne entwickelt, dem Joint Venture aus Trend Micro und Moxa, in dem Trend Micro Mehrheitsseigner ist. Diese sind eine Industrial Firewall und ein Intrusion-Prevention-System (IPS), EdgeFire und EdgeIPS, die die Risiken aus unsicheren Kommunikationskanälen begrenzen und vor Ausnutzung von Schwachstellen schützen. Darüber hinaus bietet eine Security-Management-Konsole Transparenz über installierte OT-Geräte. Die OT Defense Console ist mit der Industrial Firewall und dem IPS verbunden und hilft so IT-Verantwortlichen, den Ursprung von Angriffen zu identifizieren.

Darüber hinaus hat Trend Micro zwei bestehende Produkte verbessert, damit sie optimal mit den neuen Lösungen integriert werden können. Die erste, Trend Micro Safe Lock TXOne Edition, zielt darauf ab, universell einsetzbare Betriebssysteme wie Windows und Linux zu schützen, indem sie verhindert, dass Malware und nicht autorisierte Programme ausgeführt werden, einschließlich solcher von USB-Laufwerken. Zweitens erhält Trend Micro Portable Security 3 ein Update zur einfachen Bereinigung von Malware-Infektionen in ICS-Umgebungen.

Die sichere smart Factory: Secure wie eine Zwiebel

Der Nutzen dieser neuen Smart-Factory-Lösungen wird noch erhöht, wenn sie in einem mehrschichtigen Sicherheitsansatz zusammen mit den bestehenden Lösungen von Trend Micro für Hybrid-Cloud-Sicherheit und Netzwerkabwehr eingesetzt werden. Zusammen können diese Sicherheitslösungen Angriffe auf Smart Factories nachhaltig verhindern und erkennen.


[1] Gartner, Forecast: IoT Semiconductors, Worldwide, 2019 Update; September 2019 – ID G00404721


Teilen Sie die Meldung „Die sichere smart Factory: So machen es neue Security-Lösungen möglich“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top