COMSOL Multiphysics 6.0 ist da. Die neue Version der Multiphysik-Simulationssoftware ist effizienter und schneller als je zuvor, enthält zahlreiche neue Features und ein Werkzeug für das Modellmanagement.
Außerdem ist es mit COMSOL Multiphysics 6.0 möglich, die Auswirkungen von Unsicherheiten bei den Modelleigaben auf die Simulationsergebnisse zu verstehen, zu analysieren und Schlussfolgerungen für die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Designs zu ziehen.
Der Model Manager in COMSOL Multiphysics bietet Versionskontrolle und zentrale Speicherung für eine effiziente Zusammenarbeit in Projekten.
Die neue Version bietet jetzt den Model Manager, eine neue Arbeitsumgebung in COMSOL Multiphysics, die eine effiziente Verwaltung von Simulationsdaten und Zusammenarbeit ermöglicht. Ebenfalls neu in der Version 6.0 ist das Uncertainty Quantification Module, ein neues Zusatzprodukt für COMSOL Multiphysics, das probabilistische Designmethoden zur Quantifizierung der Unsicherheit in Analysen und vorgegebenen Sicherheitsmargen verwendet.
Das Uncertainty Quantification Module zeigt, wie sich die Variabilität der Eingabeparameter auf die Simulationsergebnisse auswirkt.
Darüber hinaus umfasst Version 6 wichtige Löser-Verbesserungen, welche die Leistung in Bereichen wie Wärmestrahlung und Modellen mit nichtlinearem Materialverhalten um Faktor 10 beschleunigen. Mit der Version 6 verspricht COMSOL, die Produktivität von Ingenieuren, ihren Teams und ihren Unternehmen in den Bereichen Produktdesign, Prozessentwicklung und Fertigung zu steigern.
COMSOL Multiphysics Version 6.0 bietet Leistungsverbesserungen und vereinfacht die Simulation vieler wichtiger Anwendungen, wie z. B. Leiterplattendesigns.
Am 25. und 26. Oktober 2023 organisiert BEMAS, der belgische Instandhaltungsverband, die Asset Performance-Konferenz. Diese zwei inspirierenden Tage bieten Ihnen Präsentationen und Workshops über die…
Den Informationsfluss zwischen Unternehmen zu lenken ist zeitintensiv und bindet viele Ressourcen. Approve on Fabasoft PROCECO vernetzt Partner entlang der Supply-Chain in einer gemeinsamen Datenumgebung.…
Der Begriff Green Factory ist überall zu finden. Energieeinsparung ist ein wichtiges Thema, das Finden der werthaltigen Projekte aber schwierig. Mit dem Energy Advisor von…
Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch in der Personalabteilung! Warum? Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte…
Konstrukteure und Entwicklungsingenieure, die auf der diesjährigen Hannover Messe den Stand von TFC in Halle 3 besuchen, können sich einer Sache sicher sein: Sie finden…
Machen Sie Ihre Produktentwicklung grün: Erfahren Sie in einem Webinar, wie Sie heute schon Ihre Produktentwicklung für die Richtlinien der EU-Verordnungen zur Nachhaltigkeit in der…