25.01.2022 – Kategorie: Allgemein, Sponsored-Post

Sponsored Post

Die neue COMSOL Multiphysics Version 6.0

COMSOL Multiphysics 6.0 ist da. Die neue Version der Multiphysik-Simulationssoftware ist effizienter und schneller als je zuvor, enthält zahlreiche neue Features und ein Werkzeug für das Modellmanagement.

Außerdem ist es mit COMSOL Multiphysics 6.0 möglich, die Auswirkungen von Unsicherheiten bei den Modelleigaben auf die Simulationsergebnisse zu verstehen, zu analysieren und Schlussfolgerungen für die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Designs zu ziehen.

Der Model Manager in COMSOL Multiphysics bietet Versionskontrolle und zentrale Speicherung für eine effiziente Zusammenarbeit in Projekten.

Die neue Version bietet jetzt den Model Manager, eine neue Arbeitsumgebung in COMSOL Multiphysics, die eine effiziente Verwaltung von Simulationsdaten und Zusammenarbeit ermöglicht. Ebenfalls neu in der Version 6.0 ist das Uncertainty Quantification Module, ein neues Zusatzprodukt für COMSOL Multiphysics, das probabilistische Designmethoden zur Quantifizierung der Unsicherheit in Analysen und vorgegebenen Sicherheitsmargen verwendet.

Das Uncertainty Quantification Module zeigt, wie sich die Variabilität der Eingabeparameter auf die Simulationsergebnisse auswirkt.

Darüber hinaus umfasst Version 6 wichtige Löser-Verbesserungen, welche die Leistung in Bereichen wie Wärmestrahlung und Modellen mit nichtlinearem Materialverhalten um Faktor 10 beschleunigen. Mit der Version 6 verspricht COMSOL, die Produktivität von Ingenieuren, ihren Teams und ihren Unternehmen in den Bereichen Produktdesign, Prozessentwicklung und Fertigung zu steigern.

COMSOL Multiphysics Version 6.0 bietet Leistungsverbesserungen und vereinfacht die Simulation vieler wichtiger Anwendungen, wie z. B. Leiterplattendesigns.

Mehr zur COMSOL Multiphysics Software Version 6.0: https://www.comsol.de/c/cx0b


Teilen Sie die Meldung „Die neue COMSOL Multiphysics Version 6.0“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top