Das auf numerische Berechnungen spezialisierte Unternehmen CADFEM bietet eine ganze Reihe effizienzsteigernder Zusatzlösungen für die Simulationssoftware ANSYS an. Damit stehen dem Nutzer Werkzeuge zur normgerechten Auslegung von Bauteilen zur Verfügung.
Das auf numerische Berechnungen spezialisierte Unternehmen CADFEM bietet eine ganze Reihe effizienzsteigernder Zusatzlösungen für die Simulationssoftware ANSYS an. Damit stehen dem Nutzer Werkzeuge zur normgerechten Auslegung von Bauteilen zur Verfügung.
Der moderne Berechnungsingenieur muss und soll sich an den jeweils aktuellen Stand der Technik halten. Deshalb steigt die Nachfrage nach der normgerechten Auslegung von Bauteilen konstant. Mit Bolt Assessment inside ANSYS können Schrauben, auch in komplexen Baugruppen und in grosser Anzahl, richtlinienkonform und effizient bewertet werden. Normwerte für die Definition der jeweiligen Schraubenverbindung werden dem Benutzer von der ANSYS Extension vorgeschlagen. Die grafische Darstellung von Ergebnissen ermöglicht eine schnelle Bestimmung der kritischen Schraubenverbindungen.
Das Modul dient der Schraubenbewertung nach der international anerkannten Richtlinie VDI 2230. Dies geschieht mithilfe eines automatisierten Nennspannungsnachweises, in dem alle relevanten Kenngrössen und Schnittkräfte aus dem FE-Modell ermittelt und an die Software KISSsoft übergeben werden. Im Anschluss werden die Ergebnisse in der ANSYS Workbench-Umgebung grafisch dargestellt. Zudem stehen die Resultate als Bericht zur Verfügung.
Die Schrauben werden dabei direkt aus dem CAD-Modell als Volumenkörper ins FE-Modell übernommen (Modellklasse III). Für jede Schraube werden sowohl die Vorspannungen als auch die für den Nachweis erforderlichen Kenngrößen über eine Eingabemaske definiert. Wenn möglich, werden dem Benutzer dabei Standardwerte aus einer Bibliothek vorgegeben. Das so definierte FE-Modell enthält alle notwendigen Steifigkeiten, um die Schraubenverbindungen präzise zu bewerten.
Teilen Sie die Meldung „Der richtige Dreh für die Schraubenbewertung“ mit Ihren Kontakten:
Für die Planung, Auslegung und Abstimmung komplexer Anlagen in Industrie und Logistik gibt es nun eine durchgehende Digitalisierungslösung. Das Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E)…
Cimatron, Anbieter von CAD/CAM-Software für den Werkzeug- und Formenbau, hat seine Version 2024 mit verbesserten Funktionalitäten in allen Bereichen des Produkts ausgestattet. Gleichzeitig konnten neue…
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau gehört es zum Selbstverständnis, passende Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu finden. Kundenindividuelle Lösungen führen jedoch zu hohen Kosten im…
Die neue Generation der magnetischen Ixarc-Absolutdrehgeber von Posital ist jetzt mit SSI-Kommunikationsschnittstellen erhältlich. SSI (Synchronous Serial Interface) ist ein weit verbreitetes Kommunikationsprotokoll für viele Arten…
Stöber bietet seine Applikation CiA 402 jetzt mit allen im standardisierten Geräteprofil CiA 402 definierten Betriebsarten an. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart…