Am 8. Mai vor 30 Jahren gründete Micheal Dell (im Bild) in einem Studentenwohnheim in Austin, Texas, das nach ihm benannte Unternehmen.
„Vor dreißig Jahren habe ich mich entschieden, mein Studium an den Nagel zu hängen und meinen Traum zu verwirklichen. Damals konnte ich natürlich noch nicht ahnen, welche Tragweite dieser Schritt haben sollte“, sagt Michael Dell anlässlich des Firmenjubiläums. „Die Mitarbeiter von Dell haben damals den idealen Weg gefunden, um Technologie zu erschaffen, zu verkaufen und zu unterstützen. Vor sechs Monaten haben wir mit der Privatisierung das nächste Kapitel unseres Unternehmens begonnen.“
Im Jahr 2013 hat sich Michael Dell dazu entschieden, das Unternehmen gemeinsam mit der Private-Equity-Firma Silver Lake Partners von den Anteilseignern zurückzukaufen, um dadurch unabhängig von der Börse den Fokus von Dell wieder stärker auf nachhaltige Investitionen und Innovationen auszurichten. Damit kehrte Dell zu seinen unternehmerischen Wurzeln zurück. Als privates Unternehmen kann Dell seine langfristige Strategie weiterverfolgen und sich dabei noch flexibler auf die Anforderungen seiner Kunden konzentrieren.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen sein Portfolio durch zahlreiche strategische Akquisitionen kontinuierlich um Lösungen, Technologien und IT-Services erweitert. Durch die gezielte Reorganisation seiner Prozesse und die Optimierung der globalen Supply Chain versucht Dell sicherzustellen, dass Unternehmen genau die IT-Lösungen erhalten, die sie für ein erfolgreiches Geschäft benötigen.
Heute verfügt Dell über ein umfangreiches Lösungs- und Service-Portfolio. Unternehmen aller Größen sollen damit zukunftssichere, leistungsfähige und skalierbare End-to-End-IT-Lösungen zur Verfügung stehen. Sie umfassen sowohl Hardware, Software und umfangreiche IT-Services, als auch eine individuelle Beratung.
Teilen Sie die Meldung „Dell feiert 30-jähriges Bestehen“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…