03.05.2016 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

Dassault Systèmes und Accenture arbeiten an agiler Fertigungslösung

Das Dienstleistungsunternehmen Accenture und Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), haben auf der Hannover Messe in der letzten Woche angekündigt, gemeinsam ein Machbarkeitskonzept zu erstellen. Ziel ist nachzuweisen, wie sich mit digitalen Technologien in Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Luftfahrt noch effizienter und agiler produzieren lässt.

Das Dienstleistungsunternehmen Accenture und Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), haben auf der Hannover Messe in der letzten Woche angekündigt, gemeinsam ein Machbarkeitskonzept zu erstellen. Ziel ist nachzuweisen, wie sich mit digitalen Technologien in Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Luftfahrt noch effizienter und agiler produzieren lässt.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit einem großen Industrieausrüster erstellen und implementieren Accenture und Dassault Systèmes eine Drei-Phasen-Lösung. Diese nutzt digitale Technologien für eine durchgängige Prozesskette zwischen Engineering und Fertigung und richtet sich an Unternehmen ohne Serienfertigung. Die adaptive Lösung liefert ein neues Maß an Kontinuität in der Produktmontage, einschließlich der Reihenfolge, in der Teile eingebaut werden. Zudem bietet sie Ingenieuren und Monteuren einen besseren Einblick in den Prozess.

Die erste Phase der flexiblen Fertigungslösung erstellt die theoretische Montageabfolge, die für den Bau von Produkten wie etwa einem Zug, Flugzeug oder Bagger erforderlich ist. Phase zwei ermöglicht es, für jeden Arbeiter in der Produktion einen Einsatz- und Zeitplan zu erstellen, diesen zu optimieren und gegebenenfalls schnell neu zu planen. Die dritte Phase erzeugt eine digitale Darstellung des Zeitplans für jeden Arbeitnehmer, sodass dieser darauf Bezug nehmen kann. In allen drei Phasen kommen Lösungen von Dassault zum Einsatz.

Die Lösung von Accenture und Dassault Systèmes ersetzt einen Prozess, der häufig noch auf Papier basiert. Zudem liefert sie damit eine neue digitale Verbindung zwischen dem Engineering und der Produktion, die Echtzeit-Änderungen im Ablaufplan erlaubt. Sind Änderungen an einem Produkt oder am Montageplan beabsichtigt, so lässt sich mit der agilen Fertigungslösung ein Einblick gewinnen und eine Risikobewertung durchführen, noch bevor die Änderungen umgesetzt werden; damit lassen sich sowohl die Ausfallzeiten stark reduzieren als auch eine flexiblere Fertigung realisieren.

„Viele Unternehmen kämpfen damit, die Flexibilität in der Fertigung zu verbessern und unerwartete geschäftliche oder technische Veränderungen abzufedern, wenn beispielsweise Produktionsprobleme auftreten, Teile fehlen oder technische Änderungen gemacht werden“, kommentiert Eric Schaeffer, Senior Managing Director und Head of Industrial Practice bei Accenture. „Eine agile Fertigungslösung bietet die Möglichkeit, das Konfigurationsmanagement flexibel zu gestalten und damit in lokalen Produktionsstätten Produkte und Wartungsdienste auf Kundenwünsche hin anzupassen.“

„Das industrielle Internet der Dinge und andere digitale Konzepte erlauben es Herstellern, eine neue Ära der produktiven, nachhaltigen und rentablen Prozesse einzuläuten und ihren Kunden noch bessere Erlebnisse zu bieten“, sagt Laurent Blanchard, Executive Vice President, Global Field Operations (EMEAR), Worldwide Alliances and Services bei Dassault Systèmes. „Vor diesem Hintergrund weiten wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit Accenture aus, um die agile Fertigung im Zeitalter der Erlebnisse voranzutreiben. Unternehmen können von Dassault Systèmes‘ Know-how im virtuellen Fertigungsbetrieb und den Datenmanagement-Anwendungen sowie von Accentures Best Practices in den Bereichen Integrationsdienste, Business Process Reengineering, Änderungsmanagement und Einsatz profitieren.“

Über Accentur

Accenture ist ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette von Services und Lösungen in den Bereichen Strategie, Consulting, Digitalisierung, Technologie und Operations anbietet. Mit umfassender Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten über mehr als 40 Branchen und alle Unternehmensfunktionen hinweg – gestützt auf ein weltweit Netzwerk – arbeitet Accenture an der Schnittstelle von Business und Technologie, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder zu schaffen. Mit rund 373.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treibt Accenture nach eigenen Angaben Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern.


Teilen Sie die Meldung „Dassault Systèmes und Accenture arbeiten an agiler Fertigungslösung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top