05.03.2012 – Kategorie: Hardware & IT, eCommerce
Dassault Systèmes auf der Hannover Messe 2012: Glasklare Vorteile mit PLM
Dassault Systèmes (DS), Weltmarktführer in 3D-Design, dreidimensionalen Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) stellt vom 23. bis 27. April auf der Hannover Messe in Halle 7, Stand D28 aus. In einem Showcase zeigt DS, wie Mecaplex, der Schweizer Spezialist für Glasumformtechnik und Kunststoffsystemlösungen, den Entstehungsprozess seiner Verglasungen für die Luft- und Raumfahrt mit DS-Software optimiert.
Im Rahmen der Leitmesse Digital Factory erfahren die Besucher auf dem DS-Stand, wie Mecaplex mit den V6-Lösungen von DS seinen Ressourcen-, Zeit- und Kapitaleinsatz in kürzester Zeit optimiert hat.
„Anhand des Showcases können die Besucher unseres Stands auf der Hannover Messe sehr anschaulich erleben, wie unsere V6-Lösungen Mecaplex darin unterstützen, den äußerst komplexen Herstellungsprozess ihrer Produkte effizienter zu gestalten“, sagt Achim Loehr, Vice President Value Solutions – NORTH EMEA, bei Dassault Systèmes.
Die Herausforderungen bei Mecaplex sind vielfältig. Zum einen verarbeitet das Unternehmen immer häufiger Verbundwerkstoffe und -technologien. Diese setzen sich aus Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften zusammen und sind sehr schwer zu verarbeiten. Mit den DS-Lösungen kann das Verhalten der Verbundwerkstoffe bereits im Vorfeld dreidimensional simuliert und optimiert werden. Das ist in der Luft- und Raumfahrt umso wichtiger, da hier strikte Sicherheitsvorgaben eingehalten werden müssen und geringste Materialfehler fatale Folgen haben können.
Da Mecaplex als Komplettanbieter neben Verglasungen beispielsweise auch Kabinendachrahmen oder Kohlefasereinfassungen für Verglasungen herstellt, nimmt durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Bereiche die Datenfülle enorm zu. Daniel Reutimann, verantwortlicher CAD/CAM Manager bei Mecaplex über die Vorteile von V6 Lösung: „Früher hatte ich vor jedem Audit schlaflose Nächte, ob ich denn auch alle notwendigen Dokumente zusammen bekomme. Heute erhalte ich in V6 auf Knopfdruck alle relevanten Informationen über ein Projekt angezeigt. Zudem ermöglicht mir die Software auch den zeitsparenden und reibungslosen Austausch mit Lieferanten und Projektbeteiligten“.
Dank einer intelligenten Projektsteuerung in V6, wird die Koordination zwischen Projekten zusätzlich erleichtert. Reutimann dazu: „Die Werkzeuge sind sehr intuitiv zu bedienen und ermöglichen uns, parallel an verschiedenen Projekten zu arbeiten und diese dennoch klar voneinander zu unterscheiden.“
Weitere Informationen über den Auftritt von Dassault Systèmes auf der Hannover Messe und die Möglichkeit, kostenlose Eintrittskarten zu beziehen finden Sie unter http://bit.ly/ziwkuA.
Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter http://twitter.com/3DSGermany und auf Facebook http://www.facebook.com/3DSGermany.
Teilen Sie die Meldung „Dassault Systèmes auf der Hannover Messe 2012: Glasklare Vorteile mit PLM“ mit Ihren Kontakten: