15.07.2014 – Kategorie: Hardware & IT
Dassault kauft deutschen Simulationsanbieter
Dassault Systèmes, französischer Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D-Digital-Mock-Up und Product-Lifecycle-Management (PLM), übernimmt Simpack, einem Anbieter für Mehrkörpersimulation. Mit der Akquisition des in Gilching bei München ansässigen Unternehmens möchte Dassault Systèmes sein Multiphysik-Simulations-Portfolio Simulia um Mehrkörper-Mechatroniksysteme erweitern. Finanzielle Details wurden nicht bekannt.
Die mehr als 130 Kunden von Simpack kommen vorwiegend aus den Branchen Automotive-, Energie und Eisenbahn darunter Alstom, Bombardier, BMW, Daimler, Honda, Jaguar Land Rover, MAN und Vestas. „Die Übernahme von Simpack ist Teil einer groß angelegten Strategie für die kontinuierliche Erweiterung der 3DExperience-Plattform, um ein noch nie zuvor erreichtes virtuelles und reales Produkterlebnis zu ermöglichen“, sagt Bernard Charlès, President und CEO von Dassault Systèmes. „Von Autos, Flugzeugen und letztlich von fast allen Produkten wird erwartet, dass sie intelligenter, sicherer, schneller und effizienter werden. Unternehmen müssen daher im Engineering mehr tun, als Steuerungen zu entwickeln und die Kinematik, Verformung und Schallabstrahlung zu beachten. Sie müssen ihr Produkt bereits im Entstehungsprozess in seiner Gesamtheit erleben.“
Simpack habe sich insbesondere durch komplexe Modelle, nichtlineare Effekte wie etwa Reibung und flexible Strukturen, leistungsfähige numerische Algorithmen sowie Echtzeitfähigkeiten einen Namen gemacht. Durch seine Lösungen und das Wissen seiner Mitarbeiter im Bereich Simulation sei Simpack zudem Synonym für Qualität.
„Simpack gewinnt bereits heute Marktanteile und wird durch die technologischen, kommerziellen und operativen Synergien mit Dassault Systèmes weiter gestärkt werden. Produktentwickler und Verbraucher profitierten schon immer von einem physisch erfahrbaren Erlebnis mit einem Produkt, lange bevor es hergestellt wird. Wir haben vergleichbare technologiegetriebene Kulturen und verfolgen beide ein langfristiges Engagement für wissenschaftliche Exzellenz“, sagt Alex Eichberger, Gründer und CEO von Simpack. „Wir werden unsere Kräfte und Technologien für überlegene virtuelle und physische Erlebnisse bündeln, um die Branchenlösungen für die Bereiche Fahrzeugbau & Mobilität, Luft- und Raumfahrt und andere voranzutreiben.“
Durch die Erweiterung der 3DExperience-Plattform mit Simpack-Technologien erhofft sich Dassault Systèmes eine führende integrierte Lösung für die durchgängige Entwicklung von fortschrittlichen Systemen bieten können, die realistische Multiphysik-Simulation, genaue Echtzeit-Simulation mechatronischer Baugruppen und die Steuerung intelligenter Systeme miteinander kombiniert.
Dassault Systèmes hat Simpack in einer All-Cash-Transaktion akquiriert hat. Die Transaktion wurde am 10 Juli 2014 abgeschlossen.
Teilen Sie die Meldung „Dassault kauft deutschen Simulationsanbieter“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Simulation