14.04.2020 – Kategorie: Automatisierung & Robotik, Konstruktion & Engineering
Das sind die neuen Keysight-Messgeräte bei RS-Components
Bei Händler RS gibt es jetzt neue Messgeräte von Keysight im Angebot. Was die neuen Oszilloskope und Analysatoren können.
- Neue Keysight-Messgeräte: zwei Oszilloskopfamilien
- Spektrumanalysatoren-Duo und HF-Signalgenerator für Compliancetests
- Leistungsanalysator und Digitalmultimeter
Messgeräte von Keysight: RS Components (RS), Anbieter von Produkten und Lösungen aus dem Bereich Industrie und Elektronik, vertreibt schon lange Geräte von Keysight Technologies, einem Hersteller von Test- und Messgeräten.
Das sind die neuen Keysight-Messgeräte: Oszilloskope
Die Oszilloskope der Serien InfiniiVision 4000X und 6000X bieten große Touchscreen-Displays mit einer einzigartigen Zonentriggerfunktion, mit der Ingenieure, Wissenschaftler und Techniker schwer zu erfassende Signale isolieren können. Die Multifunktionsoszilloskope zeichnet außerdem die branchenweit schnellste Aktualisierungsrate für Wellenformen von einer Million Wellenformen pro Sekunde aus. Beide Familien sind vielseitig einsetzbar. Zu denken ist hier auf jeden Fall an das Embedded System Design und Debugging, an Powerdesign und -analyse im Automotivebereich und bei vielen anderen Systemen, die eine analoge, digitale, serielle und HF-Signalanalyse erfordern.
Die High-End-Serie 6000X kann mit einer Bandbreite bis zu 6 GHz und 20 G-Sample/s aufwarten und kombiniert digitale Kanäle, serielle Protokollanalyse, einen integrierten Zweikanal-Wellenformgenerator, Frequenzganganalyse, ein integriertes Digitalmultimeter und einen 10-stelligen Zähler mit Summenfunktion. Bei einer Leistungsaufnahme von nur 200 W wiegt das gerät 6,8 kg und ist 15,4 cm tief. Damit ist es das umweltfreundlichste tragbare Multi-GHz-Oszilloskop der Welt.
Messgeräte für Compliancetests
Die nächste neu aufgenommene Familie wurde für RF-Systemdesign- und EMV-Compliancetest- Anwendungen entwickelt und umfasst die N9300-Serie, zu der der HF-Spektrumanalysator N9320B, der Basisspektrumanalysator N9322C und der HF-Signalgenerator N9310A gehören. Die Familie weist eine hohe Bandbreite von bis zu 7 GHz auf, um die Anforderungen der neuesten Kommunikationsstandards zu erfüllen. Außerdem ermöglicht sie nutzerfreundliche Ein-Tasten-Tests. Dies ist ideal für Produktionsanwendungen, sowie Fernsteuerungsfunktionen. Dies ermöglicht den Einsatz in rauen Umgebungen.
Leistungsanalysen von Batterien
Die Mainframe-Einheit des DC-Leistungsanalysators N6705C ermöglicht in Verbindung mit den Source / Measure-Einheiten (SMUs) der Serie N678x eine Analyse des Batterieverbrauchs und Funktionstests sowie eine schnelle Visualisierung des Stromverbrauchs von Verstärkern bis in den Nanoampere-Bereich in einem Durchgang. Dies erleichtert die Charakterisierung der Leistungsaufnahme, wenn es darum geht, die Batterielebensdauer zu verlängern.
Die Mainframe-Einheit und die SMUs emulieren eine Batterie genau und bieten eine kompakte und äußerst vielseitige Plattform für das Testen von ATE oder tragbaren Geräte, einschließlich eines stabilen und störungsfreien Sourcings und Sinkings. Schließlich ist das Digitalmultimeter 3458A ideal für Kalibrierlabore und Teststationen geeignet.
Zu seinen Leistungsmerkmalen gehört eine 8½-stellige Präzision mit einer Gleichstromgenauigkeit (DCV) von bis zu 8 ppm über ein Jahr hinweg. Schnelle Messgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 Messwerten pro Sekunde und eine automatische Kalibrierungsfunktion zur Selbsteinstellung und selbstüberprüfung runden das Angebot ab.
Die erwähnten Keysight-Test- und Messgeräte liefert RS in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik.
Corona-Krise: HPE stellt zwei Milliarden US-Dollar zur Hilfe von Kunden bereit
Teilen Sie die Meldung „Das sind die neuen Keysight-Messgeräte bei RS-Components“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Elektrotechnik