01.06.2016 – Kategorie: Hardware & IT
Danfoss: Virtual Reality macht industrielle Szenarien anschaulich
Mit der von DigitasLBi konzipierten 3D-Anwendung zeigt Danfoss interessierten Zuschauern, wie das internationale Unternehmen die Energieeffizienz in industriellen Applikationen erhöht. Die Marketing- und Technologieagentur DigitasLBi verantwortet Ideenfindung, Konzeption, Projektsteuerung und redaktionelle Umsetzung der Virtual-Reality-Anwendung „The Danfoss Tube“.
Mit der von DigitasLBi konzipierten 3D-Anwendung zeigt Danfoss interessierten Zuschauern, wie das internationale Unternehmen die Energieeffizienz in industriellen Applikationen erhöht. Die Marketing- und Technologieagentur DigitasLBi verantwortet Ideenfindung, Konzeption, Projektsteuerung und redaktionelle Umsetzung der Virtual-Reality-Anwendung „The Danfoss Tube“.
DigitasLBi vereint durch „The Danfoss Tube“ ein innovatives Produkterlebnis mit der virtuellen Realität. Mit der von der Marketing- und Technologie-Agentur konzipierten 3D-Anwendung zeigt Danfoss interessierten Zuschauern, wie das internationale Unternehmen die Energieeffizienz in industriellen Applikationen erhöht. Die Marketing- und Technologieagentur DigitasLBi verantwortet Ideenfindung, Konzeption, Projektsteuerung und redaktionelle Umsetzung der Virtual-Reality-Anwendung „The Danfoss Tube“.
Anke Herbener, CEO von DigitasLBi AG in Deutschland und der Schweiz: „Das Innovationspotenzial unseres Kunden lässt sich über den Einsatz einer Virtual-Reality-Anwendung leicht verständlich, informativ und unterhaltsam veranschaulichen. Die 3D-Anwendung informiert den Zuschauer, wie Danfoss mit seinen Produkten verschiedene Anwendungen optimiert. Indem wir Virtual Reality auf aktuellen Mobilgeräten einsetzen, werden die technischen Innovationen von Danfoss zu einem beeindruckenden Informations- und Unterhaltungserlebnis für jeden Zuschauer.“
Mobile Nutzung mit Samsung Gear VR
Damit interessierte Zuschauer das ganze Produktprogramm von Danfoss kennenlernen, lädt „The Danfoss Tube“ zur virtuellen Fahrt durch zahlreiche Applikationsgebiete ein. Die Zuschauer tauchen über ein Smartphone und VR-Headset direkt in die Produktwelt von Danfoss ein und erleben diese als Teil eines dreidimensionalen und um 360 Grad drehbaren Energieflusses.
DigitasLBi hat „The Danfoss Tube“ für die mobile Nutzung auf aktuellen Samsung-Smartphones in Kombination mit Samsung VR Gear konzipiert. Nach der eigentlichen Premiere auf der Hannover Messe wird „The Danfoss Tube“ als 3D-Film für jeden interessierten Nutzer auf YouTube bereitgestellt. Danfoss zeigt einen Vorgeschmack auf die Virtual-Reality-Anwendung auf Youtube.
Was passiert bei der Reise durch „The Danfoss Tube“?
„The Danfoss Tube“ lädt die Zuschauer zu einer 3D-Reise durch fünf ausgewählte Anwendungsszenarien ein, bei denen die Technologie von Danfoss zum Einsatz kommt: Nach einer kurzen Einführung in den virtuellen Flug durch „The Danfoss Tube“ erfahren die Zuschauer, wie Frequenzumrichter die Steuerung und Regelung aller Antriebselemente zur Abstimmung der einzelnen Produktionsschritte in komplexen Produktionsanlagen übernehmen. Als nächste Station zeigt der 3D-Film, wie die moderne Antriebstechnik von Danfoss auf Baustellen für die präzise Steuerung und den kraftvollen Einsatz von Kränen, Aufzügen und Baumaschinen sorgt. Ein weiterer Halt der Virtual Reality-Anwendung informiert, wie die Kühl- und Kältetechnik von Danfoss im Lebensmittelhandel die Haltbarkeit und gleichzeitig die Energieeffizienz ganzer Supermärkte steigert. Der vierte Teil der 3D-Reise zeigt das Anwendungsspektrum auf Container-Schiffen von der Steuerung und dem Antrieb des Ladegeschirrs bis zur Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik in Laderäumen und Unterkünften. In der letzten Station erleben die Zuschauer, wie Regelarmaturen in Hotels den hydraulischen Abgleich von der Wärmeverteilung über die Steigstränge bis zu den voreinstellbaren Thermostatventilen und Raumtemperaturregelungen unterstützen. Abschließend informiert die virtuelle Reise, wie in der Klimatechnik von Hotels Systeme zur Trinkwassererwärmung mit thermischer Desinfektion für die Legionellen-Prophylaxe zum Einsatz kommen.
Bild: Still aus The Danfoss Tube – a VR experience auf Youtube, Quelle: Danfoss
Teilen Sie die Meldung „Danfoss: Virtual Reality macht industrielle Szenarien anschaulich“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Visualisierung & VR