CONTACT Cloud Connect 2021: Energizing digital sovereignty for your resilient business
Quelle: CONTACT Software
Vom 21. bis 22. September findet mit der CONTACT Cloud Connect 2021 unser Online-Event des Jahres rund um das Thema digitale Souveränität statt. Erleben Sie ausgesuchte Keynotes, Fachvorträge und Hands-On-Workshops zu PLM, IoT, Projektmanagement, SaaS u.v.m.
Nie waren die Chancen der Digitalisierung so groß wie heute. Gleichzeitig fordert die zunehmende Dynamik neue Kompetenzen und technische Fähigkeiten von den Unternehmen, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Der Schlüssel hierfür liegt im Aufbau digitaler Souveränität. Erfahren Sie in unseren Vorträgen zu den Themen PLM, IoT, Projektmanagement und SaaS auf welche Kernkompetenzen und Technologien es dabei wirklich ankommt – und erhalten Sie darüber hinaus spannende Praxiseinblicke unserer Kunden!
Keynote-Speaker auf der CONTACT Cloud Connect 2021: Deniz Aytekin und Dirk Slama. Bild: CONTACT Software
Die weltweit immer schnelle wachsende Vernetzung macht zukunftsfähige unternehmerische Entscheidungen immer anspruchsvoller.
Welche digitalen Technologien und Geschäftsmodelle sind für mein Vorhaben die richtigen?
Wie treffe ich auch unter Druck und in ungewissen Situationen die richtige Entscheidung für mein Unternehmen?
Dirk Slama, Vice President bei BOSCH, Deniz Aytekin, Schiedsrichter und Unternehmer sowie weitere Keynote-Speaker geben Ihnen Antworten auf diese Fragen.
Nutzen Sie außerdem die vielfältigen, interaktiven Angebote wie Tutorials, Chats und exklusive 1:1 Online-Meetings mit Ihren Ansprechpartnern aus dem Produktmanagement & Consulting, der Softwareentwicklung und dem Professional Services. Zu guter Letzt haben Sie außerdem die Möglichkeit, in unserem interaktiven Quiz mit spannenden Fragen zum Tagesprogramm tolle Preise zu gewinnen!
Das kostenlose und digitale Event für Anwender und Führungskräfte aus der mittelständischen Fertigungsindustrie findet vom 28.06. bis 30.06.2022 statt.
Das virtuelle Live-Event Altair Future.AI bietet am 28. und 29. Juni praxisnahe Infos und die Möglichkeit zum Austausch rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz…
Jedes Unternehmen muss entscheiden, ob es besser kommerzielle Standard-Software (COTS) kauft oder Software entwickelt, die auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ein E-Book erläutert beide Ansätze…
Viele afrikanische Länder modernisieren in hohem Tempo ihre Volkswirtschaften, um insbesondere den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Europäische Maschinentechnologie kann eine wichtige Rolle dabei spielen,…
Um Start-ups aus der additiven Fertigung im Umfeld der etablierten Player Gehör zu verschaffen, veranstaltet die Formnext wieder ihre Formnext Start-up Challenge. Einsendeschluss für die…
Der Subsea Valve Actuator SVA R2 minimiert den CO2-Fußabdruck in der Unterwasser-Energieförderung und kann Hydraulik vollständig ersetzen. Für seinen Unterwasser-Aktuator hat Bosch Rexroth den Spotlight…