Collect. Analyze. Visualize: Intelligente Getriebe und Smart Services im IIoT
Quelle: WITTENSTEIN alpha
Digitalisierung ist einfach – mit den serienmäßig smarten Getrieben von WITTENSTEIN. Die Getriebe mit cynapse erfassen Betriebsdaten innerhalb von Maschinen sowie Anlagen und kommunizieren sie im IIoT.
Dazu wird im bestehenden Bauraum die cynapse-Funktionalität integriert, die über eine IO-Link-Schnittstelle angebunden ist. So können gemessene Daten wie Temperatur, Vibration, Betriebszeit und Beschleunigung sowie produktspezifische Informationen des Getriebes abgerufen werden.
Grenzenlose Konnektivität
In Kombination mit den Smart Services von WITTENSTEIN entsteht grenzenlose Konnektivität und maximale Transparenz innerhalb der Maschine und der Smart Factory. Denn die Smart Services analysieren Ihre Getriebedaten und steigern aktiv die Qualität von Maschine und Prozessen:
Der Service cynapse Monitor bietet einen schnellen Überblick über das Betriebsverhalten der Antriebsachsen und visualisiert die mit cynapse erfassten Daten.
Der Service Data Gateway ermöglicht die Integration und Verarbeitung von Sensordaten als Voraussetzung von Condition Monitoring.
Der Service cynapse Teach-In ermittelt prozessgenaue Schwellwerte, sodass ungewöhnliche Ereignisse frühzeitig erkannt werden.
Der Service Anomaly-Check erkennt automatisiert Abweichungen individueller Prozesse oder im Komponentenverhalten.
Dank Weiterentwicklungen verläuft die Markteinführung der zweiten Generation des E-Rollers Scuddy Premium positiv, was vor allem an der gesteigerten Flexibilität, Fahrleistung und Ergonomie des innovativen…
Columbus McKinnon Engineered Products hat seine Sicherheits-Elektroseilwinde Theta zum Auf- und Abfahren der Beleuchtung im Hamburger Mariendom zum Einsatz gebracht. Dort ersetzen jetzt 19 neue…
Der Subsea Valve Actuator SVA R2 minimiert den CO2-Fußabdruck in der Unterwasser-Energieförderung und kann Hydraulik vollständig ersetzen. Für seinen Unterwasser-Aktuator hat Bosch Rexroth den Spotlight…
Geht es um die rasche Bereitstellung mechanischer Verbindungs- und Befestigungselemente, so zählt TFC in vielen Schlüsselbranchen zu den führenden C-Teile-Zulieferern. Dabei punktet das Unternehmen nicht…
Dank breiter Materialauswahl und einem Bauvolumen von 100 x 100 x 75 Millimetern eignet sich der Mikro-3D-Drucker von BMF für die Serienproduktion von Mikrobauteilen in…
Mit dem neuen 300GMS Nano Verzahnungsmesszentrum von Gleason lassen sich Zahnräder im Submikrometerbereich messen, eine fundierte Welligkeitsanalyse durchführen und Verzahnungsgeräusche mit modernsten Analysen bewerten. Das…