02.11.2021 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Sponsored Post

Collect. Analyze. Visualize: Intelligente Getriebe und Smart Services im IIoT

Quelle: WITTENSTEIN alpha

Digitalisierung ist einfach – mit den serienmäßig smarten Getrieben von WITTENSTEIN. Die Getriebe mit cynapse erfassen Betriebsdaten innerhalb von Maschinen sowie Anlagen und kommunizieren sie im IIoT.

Dazu wird im bestehenden Bauraum die cynapse-Funktionalität integriert, die über eine IO-Link-Schnittstelle angebunden ist. So können gemessene Daten wie Temperatur, Vibration, Betriebszeit und Beschleunigung sowie produktspezifische Informationen des Getriebes abgerufen werden.

Grenzenlose Konnektivität

In Kombination mit den Smart Services von WITTENSTEIN entsteht grenzenlose Konnektivität und maximale Transparenz innerhalb der Maschine und der Smart Factory. Denn die Smart Services analysieren Ihre Getriebedaten und steigern aktiv die Qualität von Maschine und Prozessen:

  • Der Service cynapse Monitor bietet einen schnellen Überblick über das Betriebsverhalten der Antriebsachsen und visualisiert die mit cynapse erfassten Daten.
  • Der Service Data Gateway ermöglicht die Integration und Verarbeitung von Sensordaten als Voraussetzung von Condition Monitoring.
  • Der Service cynapse Teach-In ermittelt prozessgenaue Schwellwerte, sodass ungewöhnliche Ereignisse frühzeitig erkannt werden.
  • Der Service Anomaly-Check erkennt automatisiert Abweichungen individueller Prozesse oder im Komponentenverhalten.

Mehr darüber erfahren Sie hier.


Teilen Sie die Meldung „Collect. Analyze. Visualize: Intelligente Getriebe und Smart Services im IIoT“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top