Collect. Analyze. Visualize: Intelligente Getriebe und Smart Services im IIoT
Quelle: WITTENSTEIN alpha
Digitalisierung ist einfach – mit den serienmäßig smarten Getrieben von WITTENSTEIN. Die Getriebe mit cynapse erfassen Betriebsdaten innerhalb von Maschinen sowie Anlagen und kommunizieren sie im IIoT.
Dazu wird im bestehenden Bauraum die cynapse-Funktionalität integriert, die über eine IO-Link-Schnittstelle angebunden ist. So können gemessene Daten wie Temperatur, Vibration, Betriebszeit und Beschleunigung sowie produktspezifische Informationen des Getriebes abgerufen werden.
Grenzenlose Konnektivität
In Kombination mit den Smart Services von WITTENSTEIN entsteht grenzenlose Konnektivität und maximale Transparenz innerhalb der Maschine und der Smart Factory. Denn die Smart Services analysieren Ihre Getriebedaten und steigern aktiv die Qualität von Maschine und Prozessen:
Der Service cynapse Monitor bietet einen schnellen Überblick über das Betriebsverhalten der Antriebsachsen und visualisiert die mit cynapse erfassten Daten.
Der Service Data Gateway ermöglicht die Integration und Verarbeitung von Sensordaten als Voraussetzung von Condition Monitoring.
Der Service cynapse Teach-In ermittelt prozessgenaue Schwellwerte, sodass ungewöhnliche Ereignisse frühzeitig erkannt werden.
Der Service Anomaly-Check erkennt automatisiert Abweichungen individueller Prozesse oder im Komponentenverhalten.
Die induktiven Drehgeber KCI 1300 (Singleturn) und KBI 1300 (Multiturn) hat Heidenhain speziell für kompakte Motoren in Robotern und weiteren Applikationen entwickelt. Sie bestehen aus…
Bota Systems, Anbieter von mehrachsigen Kraftmomenten-Sensoren, gibt seine Zusammenarbeit mit Kinova bekannt und kündigt die Entwicklung des Bota Kinova Kits an. Dieses Kit ermöglicht eine…
Um Maschinen für anspruchsvolle Bewegungsaufgaben auszurüsten, hat Lenze sein Portfolio um einen neuen Servoumrichter erweitert: Der i750 Cabinet für Motion-Control-Anwendungen löst im Verbund mit modernen…
Während der Corona-Pandemie schaffte es Metallatelier, mittels Standardkomponenten eine Sondermaschinen-Kleinserie für die automatische Verschraubung von Verschlusskappen verschiedener Desinfektionsmittel- Gebindesorten in kurzer Zeit zu optimieren. ACE…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Nachhaltigkeit: Die autarken Achsen CytroForce und CytroMotion verringern CO2-Emissionen, Materialeinsatz und Gesamtkosten von Linearbewegungen. Dafür gab es nun den German Innovation Award 2023.