15.05.2012 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
Cloud-Innovation schließt Marktlücke im CAD-Bereich
Die Solid System GmbH, Lösungsanbieter im CAD- und PLM-Bereich, präsentiert erstmals eine Cloud-Plattform zur Bereitstellung integrierter 3D-CAD-Anwendungen: Mit CAD-Cloud sind Unternehmen künftig in der Lage, ihren Anwendern standortunabhängigen Zugriff auf eine voll integrierte CAD-Anwendung anzubieten. Virtuelle CAD-Arbeitsplätze aus der CAD-Cloud ermöglicht Unternehmen jetzt den Spagat zwischen der flexiblen und verzögerungsfreien Bereitstellung von voll integrierten CAD-Desktops und der zentralen und sicheren Verwahrung sensibler Unternehmensdaten.
CAD-Cloud ist ein innovativer Service für Unternehmen, der CAD-Anwendungen über eine flexible Cloud-Plattform bereitstellt. Erstmalig können dadurch die Vorteile von Cloud-Computing auch im CAD-Bereich genutzt werden, ohne in eigene Infrastruktur zu investieren.
CAD-Cloud ermöglicht Unternehmen, CAD-Arbeitsplätze äußerst flexibel und effizient einzurichten. Voll integrierte CAD-Umgebungen inklusive der benötigten Daten werden über eine einfache Internetanbindung an beliebigen Einsatzorten zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Anwender lassen sich schnell und flexibel aus dem Rechenzentrum heraus anbinden, ohne dass Installationsarbeiten Vor-Ort erforderlich sind. Für Unternehmen die vor der Herausforderung stehen, CAD-Arbeitsplätze an verschiedenen Einsatzorten zu integrieren, bietet die Solid-System GmbH ihren Kunden damit eine sichere und einfach umzusetzende Lösung an.
Gerold Eder-Klytta, Leiter des Bereichs Cloud-Computing der Solid System Team GmbH, zur CAD-Cloud: „Durch unseren CAD-Cloud-Service schaffen wir für Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette besser zu integrieren und ihre Ressourcen flexibler einzusetzen. Vor allem bei der standortübergreifenden Zusammenarbeit sehen wir für Unternehmen große Potentiale über eine Cloud-basierte CAD-Lösung ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.“
Ein sicherheitsoptimiertes Private-Cloud-Konzept sorgt dafür, dass Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten behalten, während diese in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschlands bestmöglich vor unberechtigten Zugriffen und Verlust geschützt werden. Die Speicherung und Verwaltung der Daten erfolgt dabei auf dem jeweiligen Unternehmen fest zugeordneten Servern. Bei der Bearbeitung der Daten werden lediglich Bilddaten an das Endgerät übermittelt; das geistige Eigentum bleibt im geschützten Bereich des Rechenzentrums. Dadurch profitieren Unternehmen von der Flexibilität einer Cloud-Lösung und der Sicherheit eines zentralen Datenmanagements unter eigener Kontrolle.
Die Nutzung von CAD-Cloud ist branchenunabhängig für alle 3D-CAD-Systeme möglich und bietet damit für alle Unternehmen, die eine standortunabhängig verfügbare und flexible CAD-Umgebung benötigen, eine sichere und schnell umsetzbare Lösung.
Mehr unter www.cloud-cad.de
Bild: Bei CAD-Cloud handelt es sich um einen Service zur Bereitstellung voll integrierter CAD-Anwendungen über eine flexible Cloud-Umgebung.
Teilen Sie die Meldung „Cloud-Innovation schließt Marktlücke im CAD-Bereich“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Data Warehouse, GIS & Infrastruktur, Produktion & Prozesse