Die neue Version der V6 – SAP Integration von CIDEON unterstützt 3DExperience Plattform 2014 von Dassault Systèmes: Mit dem Release 2.4 des CIDEON V6 xPDM – SAP Interface stellt CIDEON zahlreiche funktionale Erweiterungen der hoch performanten V6-SAP Integration zur Verfügung und bietet durch die Anbindung an den CIDEON Workspace optimalen Bedienkomfort.
Die auf dem Dassault xPDM Framework basierende Lösung unterstützt die neuste V6 Version (Release 2014) und sorgt für eine leistungsfähige Verbindung der SAP Welt mit der Dassault V6 PLM-Systemlandschaft. Die Daten- und Prozesssynchronisation erfolgt dabei vollautomatisch im Hintergrund und gänzlich unbemerkt vom Anwender.
Durch die enge Verzahnung mit dem kostenfrei mitgelieferten CIDEON Workspace, stehen dem Anwender zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung. So können beispielsweise Teile und Stücklisten im SAP und gleichzeitig im V6 betrachtet und analysiert werden. Die Sicht auf Teile und Strukturen über unterschiedliche Systemlandschaften hinweg wird ohne Medienbrüche sichergestellt.
Mit dem CIDEON Workspace können zusätzlich Synchronisationsvorgänge manuell zwischen beiden Systemen ausgelöst und unmittelbar überprüft werden. CIDEON-Kunden profitieren von einem spürbaren Innovationsschub und leistungsfähigeren Prozessen, die flexibel bearbeitet werden können.
Die CIDEON V6 xPDM-SAP Integration Version 2.4 ist für V6 ab Release 2013x und ab SAP ECC 6.0 verfügbar.
Teilen Sie die Meldung „Cideon: V6-SAP-Integration unterstützt 3DExperience-Plattform 2014“ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…