Am 1. Juli vollzog das Stuttgarter IT- und Software-Beratungshaus Cenit AG die Akquisition des französischen Software-Implementierungsspezialisten Keonys S.A.S. Das Softwarehaus mit Hauptsitz in Paris gehört von nun an als hundertprozentiges Tochterunternehmen zur Cenit-Gruppe. Durch die Übernahme wird Cenit zum weltweit größten Value Added Reseller von Dassault Systèmes und komplettiert sein PLM-Lösungsportfolio.
Im Dezember 2016 kündigten die Stuttgarter ihre Übernahmeabsicht des französischen IT- und Software-Spezialisten an. Nach Prüfung und erfolgreichem Abschluss der Vertragsverhandlungen wurde die Akquisition rechtlich und faktisch vollzogen.
Der zukünftig gemeinsame Weg der beiden etablierten IT- und Softwarehäuser bringt eine strategische Stärkung sowie weiteres Wachstumspotenzial für das internationale PLM-Geschäft mit sich: Keonys agiert seit knapp zehn Jahren erfolgreich als Anbieter für Lösungen in den Bereichen PLM und 3D-Design und zählt zu den größten europäischen Integratoren und Resellern der PLM-Lösungen von Dassault Systèmes. Mit einem Kundenstamm von rund 1.500 Unternehmen und einem Umsatz von rund 56 Millionen Euro (2016) ist das Unternehmen insbesondere in Frankreich sowie den Benelux-Ländern stark vertreten. Durch die Übernahme avanciert Cenit zudem zum weltweit größten Value Added Reseller von Dassault Systèmes-Lösungen.
Gemeinsam zu mehr Wettbewerbs- und Marktstärke
Nach erfolgter Akquisition wird Keonys in seinen Kundenmärkten weiterhin als selbständiges Unternehmen auftreten und seine Reputation sowie die Prozess- und Lösungsexpertise in vollem Umfang einsetzen. Der Vermerk „Keonys – a Cenit Company“ im Firmennamen wird fortan auf die Einheit beider Unternehmen hinweisen. Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands der Cenit AG, wird ergänzend zu seiner heutigen Aufgabe die Rolle des CEO des französischen Tochterunternehmens innehaben. Die operative Verantwortung innerhalb der Keonys obliegt Martin Grunau (bislang Managing Director Cenit France).
Der richtige Schritt in die Zukunft
Erste operative Schritte der Zusammenführung sind bereits im Gang: Mitarbeiter am Stuttgarter Standort von Keonys bezogen bereits ihre Büros am Stuttgarter Hauptsitz von Cenit. Analog dazu soll eine Integration von Cenit Lyon in die Unternehmensstruktur von Keonys erfolgen. Langfristig werden die Franzosen zudem das komplette PLM-Portfolio von Cenit sowie eine entsprechende Fachexpertise in ihren Kundenmärkten offerieren. Damit möchte man weiteres Wachstum erreichen und die Marktstärke der französischen Tochter profilieren.