Die CENIT AG lädt im Zeitraum Juli bis September 2013 zu einer Roadshow rund um die aktuellsten Themen im PLM-Umfeld ein. Die Veranstaltungsreihe findet an neun Standorten in Deutschland, Luxemburg, Niederlande und der Schweiz statt. In jeweils halbtägigen Veranstaltungen bietet die CENIT AG interessante Fachvorträge und aktuellste Informationen zu den Themen CATIA V5, V6 sowie der 3Dexperience-Plattform von Dassault Systèmes. Die Teilnehmer erhalten relevante Informationen, um eine individuelle „Route to V6“ im gewählten Tempo skizzieren zu können. Dabei werden auch die individuellen Freiheiten in der Umsetzung aufgezeigt. Weiterhin bekommen die Besucher ein Update zu den aktuellen CATIA-V5-Neuerungen, erfahren mehr über die Interoperabilität von V5 und V6 sowie über Projektmanagement und Systems Engineering, welche in die 3Dexperience-Plattform integriert sind. Neben Fachvorträgen bietet die kostenfreie Veranstaltung auch einen Rahmen für konstruktive Dialoge mit Experten sowie den Erfahrungsaustausch mit anderen Interessenten.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung wie Agenda und Termine sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.cenit.com/route-to-v6.
Teilen Sie die Meldung „CENIT-Roadshow: „Route to V6““ mit Ihren Kontakten:
Egal ob ein Box-PC für die Automatisierung, Messtechnik, Robotik, Bildverarbeitung oder Transport und Logistik benötigt wird, die erforderlichen Eigenschaften lassen sich auf wenige Punkte zusammenfassen:…
TeamViewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und Digitalisierung von Arbeitsprozessen, hat eine neue strategische Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software bekannt…
Digitalisierung hilft, CO2 einzusparen – so die allgemeine Meinung vieler Experten. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn die Entwicklung und Nutzung von Software…
Baumüller hat innerhalb der standardisierten OPC UA-Schnittstelle die Bereiche Data Access, Security und Methoden umgesetzt und stellt mit dem Softwaretool ProDataX für seine Steuerungen einen…
Maschinen per WLAN zu vernetzen, birgt hohe Cyber-Security-Risiken. Der Mobilfunkstandard 5G verspricht hingegen Flexibilität und ein hohes Maß an Sicherheit bei hohem Datendurchsatz. Welche Rollen…
Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Hier mehr dazu, wie das Fraunhofer IAO in seiner Forschungsarbeit das…