14.04.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
Marktlücke geschlossen: Cenit verbindet Dassault Systèmes und SAP nun auch in der Cloud
Cenit erweitert das 3D-Experience-Plattform-SAP-Integrations-Portfolio und bietet ab sofort die Möglichkeit, Cloud-basierte und hybride Implementierungen vollständig zu integrieren.
Die Lösung macht eine prozessgesteuerte Integration der 3DExperience-Plattform mit Geschäftsprozessen auf der SAP-Plattform in allen Kombinationen von On-Premises-, On-Cloud- oder Hybrid-Umgebungen möglich.
Cenit schließt Lücke bei Cloud-basierten oder hybriden Implementierungen
Bei der Integration der Dassault Systèmes 3DExperience- und SAP-Plattformen hat Cenit den „Cloud First“-Ansatz der beiden großen Software-Hersteller mit einer leistungsfähigen Lösung unterlegt: Die „cenitCONNECT SAP Integration für die 3DEXPERIENCE Cloud“ macht es möglich, Cloud-basierte oder hybride Implementierungen vollumfänglich zu integrieren. Damit schließt Cenit eine Marktlücke in den bisherigen Integrationslösungen.
Mit der „cenitCONNECT SAP Integration für die 3DEXPERIENCE Cloud“ können Unternehmen ab sofort nicht nur ihren individuellen Lösungs-Mix zusammenstellen, sondern diesen auch in ihren individuellen Systemarchitekturen implementieren, ohne auf die durchgängige Prozess- und Datenintegration zu verzichten.
Dezidierte Beratungspakete steigern die Prozess-Effizienz
Im Hintergrund der Lösung steht die Philosophie, dass ein kombinierter, integrierter Einsatz der 3DExperience-Plattform und SAP klaren Mehrwert bei der Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen bietet. Neben der Cloud-Integrationslösung stellt der Anbieter mit der „Ready to Grow“-Familie Beratungspakete zur Verfügung, um die wesentlichen Prozessfragen zu entscheiden, das Lösungs-Design zu definieren und schnell und effizient zu ersten produktiven Implementierungen zu kommen. Beispiele sind „Ready to Orchestrate“ für die Plattform-übergreifende Implementierung von Freigabe und Änderungsprozessen oder „Ready to Individualize“ für Plattform-übergreifendes Varianten- und Konfigurations-Management individualisierter Produkte mit kleinen Losgrößen.
Prozess- und Datenkontinuität zwischen zwei Welten
„Cenit hat seit der Gründung 1988 das Ziel der langfristigen Zusammenarbeit verfolgt. Wir haben uns bewusst für Partnerschaften mit den führenden Software-Anbietern Dassault Systèmes und SAP entschieden und ein signifikantes Umsatzvolumen mit deren Lösungen aufgebaut. Dies erlaubt uns, kontinuierlich in das Technologie-Verständnis der beiden Portfolien zu investieren und auf deren Basis überlegene Partner-Lösungen zu entwickeln“, erklärt Kurt Bengel (Bild), CEO der Cenit AG. „Mit der „cenitCONNECT SAP Integration für die 3DEXPERIENCE Cloud“ gelingt uns ein klar zukunftsorientierter Schritt für die Optimierung der Wertschöpfungsprozesse von Kunden, die sowohl auf Basis der 3DEXxperience Plattform als auch in der SAP-Welt agieren“, fügt er hinzu.
Lesen Sie auch: Sprühanwendungen simulieren, lange bevor der Roboter loslegt
Teilen Sie die Meldung „Marktlücke geschlossen: Cenit verbindet Dassault Systèmes und SAP nun auch in der Cloud“ mit Ihren Kontakten: