05.07.2016 – Kategorie: Hardware & IT
CD-Adapco: Neue Version Star-CCM+ am Start
CD-Adapco, Anbieter von Software für multidisziplinäre Simulation und Designstudien, hat Version 11.04 von Star-CCM+ freigegeben. Die Simulationslösung bekommt in dieser Version neue Modellierfunktionen. Zudem sollen verbesserte Simulationsabläufe eine Verkürzung der Time-to-Solution ermöglichen.
CD-Adapco, Anbieter von Software für multidisziplinäre Simulation und Designstudien, hat Version 11.04 von Star-CCM+ freigegeben. Die Simulationslösung bekommt in dieser Version neue Modellierfunktionen. Zudem sollen verbesserte Simulationsabläufe eine Verkürzung der Time-to-Solution ermöglichen.
Star-CCM+ bleibe auch in Version 11.04 darauf ausgerichtet, Ingenieure effektiver zu machen und ihnen zu ermöglichen, bessere Designs zu entdecken. Nur schneller sei es, erklärt Jean-Claude Ercolanelli, Senior VP of Product Management von CD-adapco, bei der Vorstellung der neuen Software. Neue Anwendungen sieht er insbesondere in Branchen wie Turbomaschinen, Marine, Öl und Gas, Luftfahrt, Landtransporte und Elektromaschinen
Intergrations ins Siemens-Simcenter
Siemens hatte das Unternehmen CD-Adapco kürzlich übernommen und hat im Juni Star-CCM+ in das neue Simcenter-Portfolio integriert, eine umfassenden Suite von Simulations- und Testlösungen für Predictive Engineering Analytics – sprich: Prognosefunktionen. Zweck von Simcenter ist, Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Zwillinge zu helfen, die das Verhalten von Produkten unter realen Bedingungen prognostizieren.
Siemens baue hier eine leistungsstarke Suite von Simulations- und Testlösungen auf, erklärte Ercolanelli, das helfe Anwendern, die Produktleistung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg früher und genauer vorherzusagen. Die Kombination mit dem Simcenter-Portfolio führe zu leistungsstärkeren und innovativeren Produkten bei den Anwendern.
Ideen der Anwender berücksichtigt
Viele neue Funktionen in Star-CCM+ gehen auf Ideen von „IdeaStorm“ zurück, dem Innovationsforum von CD-Adapco, in dem Kunden Anregungen geben können.
Neu sind beispielsweise:
• Erweiterte Multiphasen-Simulation für Turbomaschinen in Anwendungen wie Pumpen und Feuchtgaskompressoren.
• Erhöhte Genauigkeit und schnellere Time-to-Solution für Kunden in den Bereichen Marine und Gas mit einem neuen Wave-Forcing-Modell und automatischer Zeitschritt-Adjustierung für vorübergehende Läufe.
• Reduzierte Time-to-Solution für Kunden in den Bereichen Luftfahrt und Bodentransport durch stationäre Flüssigfilmsimulationen – etwa für Anwendungen wie Wassermanagement und Flugzeugvereisung.
• Gesteigerte Flexibilität und erhöhter Bedienkomfort für Anwender in den Bereichen Bodentransport und Elektronik bei der Modellierung konjugierter Wärmeübertragungen von Verbundlaminatstrukturen.
• Einführung von 3D-Finite-Elemente-Elektromagnetik, was die Multiphysik-Plattform weiter auf die Modellierung elektromagnetischer Probleme für Anwendungen wie Elektromaschinen, Transformatoren und Plasmageräten ausweitet.
Teilen Sie die Meldung „CD-Adapco: Neue Version Star-CCM+ am Start“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Simulation