10.01.2010 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Sonstiges

carhs.training GmbH veröffentlicht den „SafetyCompanion 2010″

Das Nachschlagewerk für die Fahrzeugsicherheit bietet aktualisiertes SafetyWissen und ein erweitertes Schulungsprogramm für Ingenieure der Automobilindustrie

Die carhs.training GmbH, das Schulungszentrum für Fahrzeugsicherheit und die computerunterstützte Fahrzeugentwicklung, hat die Ausgabe 2010 des Nachschlagewerks für Ingenieure "SafetyCompanion" auf Deutsch und Englisch veröffentlicht. Die neue Ausgabe kann ab sofort kostenlos bestellt werden unter: http://www.carhs.de .

Die 11. Ausgabe enthält 32 Seiten "SafetyWissen", das aktualisierte und praxisorientierte Informationen in Form von übersichtlichen Tabellen und Grafiken bietet. Das SafetyWissen deckt folgende Themen ab: Crash-Gesetze, NCAP Tests, Dummies und Prüfverfahren, Aktive Sicherheit, Funktionssicherheit, CAE und Fahrzeugkommunikation. Der Nutzen für Ingenieure liegt vor allem darin, dass aktuelles Wissen kompakt aufbereitet zur Verfügung gestellt wird, so dass es verständlich und sofort für die praktische Arbeit nutzbar ist.

Im SafetyCompanion 2010 wurde das SafetyWissen in vielen Details aktualisiert und verbessert. Neu sind u.a. die Übersichten zu den Dacheindrücktests nach FMVSS 216 und IIHS, zur Kinderschutzbewertung nach Euro NCAP und zur Norm ISO 26262, die die funktionale Sicherheit eines elektrischen/elektronischen Systems im Kraftfahrzeug ab Mitte 2011 aus Gründen der Produkthaftung verbindlich gewährleisten soll.

Neben dem SafetyWissen beschreibt der SafetyCompanion ein Angebot von über 80 Fachseminaren, Ausbildungsreihen und Events in den Bereichen Aktive und Passive Sicherheit, Dummy und Crashtest, CAE, Funktionssicherheit und Fahrzeugkommunikation. Zahlreiche neue Kurse zu aktuellen Themen erweitern das Schulungsprogramm 2010:

Die neuen Intensivworkshops "Fußgängerschutzsimulation" und "virtuelle Dummy-Modelle" unterstützen die praxisorientierte Weiterbildung von Simulationsingenieuren jeweils mit einem umfassenden Laborteil, um für den Berechner die Brücke zum Versuch zu schlagen.

Zur Funktionssicherheit und der entstehenden Norm ISO 26262 hat die carhs.training GmbH ein neues 2-tägiges Seminar entwickelt, das sich an Ingenieure und Techniker richtet, die sich mit der Entwicklung elektrischer/elektronischer Systeme befassen.

Unter dem Titel "SafetyWissen Kompakt" startet carhs.training eine neue Seminarreihe. Ziel dieser Kurse ist es, aktuelles SafetyWissen mit höchster Effizienz zu vermitteln. Der Kompaktkurs Euro NCAP liefert in 4 Stunden einen übersichtlichen und verständlichen Überblick über die aktuellen Anforderungen, Kriterien und Bewertungsregeln beim Euro NCAP.

Gerade in der heutigen Wirtschaftslage ist die Qualifizierung und laufende Weiterbildung von Ingenieuren für Automobilhersteller und Zulieferer eine wichtige Investition, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Fahrzeugsicherheit ist ein wichtiges Verkaufsargument und die Anforderungen der Gesetzgebung und der Verbraucherorganisationen steigen. Mit der neuen Auflage des SafetyCompanion trägt die carhs.training GmbH dieser Entwicklung Rechnung.


Teilen Sie die Meldung „carhs.training GmbH veröffentlicht den „SafetyCompanion 2010″“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top