11.10.2007 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT
CAM-Anbieter OPEN MIND auf der Messe AIRTEC
Die OPEN MIND Technologies AG demonstriert vom 23. bis 26. Oktober 2007 auf der Zuliefermesse für die Luft- und Raumfahrt AIRTEC in Halle 3.0 am Stand B47 CAM-Strategien für die Bearbeitung von Aerospace-Teilen. Themen am Stand von OPEN MIND sind die effektiven Zyklen für die Hochleistungszerspanung von Strukturteilen, die Spezialapplikationen für das Fräsen von Strömungsteilen sowie das Modul hyperMILL millTURN für die Komplettbearbeitung auf Fräs-Dreh-Maschinen. Mit der Integration von hyperMILL in SolidWorks können nun auch SolidWorks-Anwender die Vorteile von hyperMILL im gewohnten Bedienumfeld nutzen.
Die Anforderungen an die CAM-Fertigung von speziellen Teilen der Aerospace-Industrie sind vielschichtig: So wird bei Integralbauteilen jede Möglichkeit genutzt, Gewicht zu reduzieren. Komplexe Bauteile mit Hinterschnitten, dünnen Wänden und schwieriger zerspanbaren Materialien stellen damit zunehmend eine Herausforderung dar.
Die CAM-Software hyperMILL verfügt nach Angaqben von OPEN MIND über ein breites Spektrum an 2-D-, 3-D- und 5-Achs-Strategien, die das Fräsen aus dem Vollen mit hohen Zerspanleistungen ermöglichen. Funktionen für die Hinterschnittbearbeitung und die vollautomatische Kollisionskontrolle und -vermeidung sollen eine prozesssichere Bearbeitung ermöglichen.
Für die anspruchsvollen Geometrien von Strömungsteilen bietet der CAM-Experte mit dem Turbinenschaufel- und dem Impeller-Blisk-Paket Spezialapplikationen für hyperMILL, die den besonderen Anforderungen Rechnung tragen, gleichzeitig aber eine einfache und anwenderfreundliche Programmierung ermöglichen sollen. Automatismen nehmen dem Anwender viele Eingaben ab und minimieren die einzugebenden Parameter und Arbeitsschritte.
Fräsen und Fräs-Drehen mit nur einem Programm
Durch die Bearbeitung in einer Aufspannung auf modernen Fräs-Dreh-Maschinen lassen sich höhere Genauigkeiten und geringere Rüstzeiten erreichen. hyperMILL millTURN, das neue Fräs-Dreh-Modul für die CAM-Software hyperMILL, ermöglicht erstmals die Komplettbearbeitung auf Fräs-Dreh-Maschinen. Durch die nahtlose Integration des Fräs-Dreh-Moduls in hyperMILL kann der Anwender beim Programmieren jederzeit zwischen Dreh- und Frässtrategien wechseln und sehr komfortabel NC-Programme generieren.
Automatische Rohteilnachführung und Rohteilverwaltung, Werkzeugdatenbank und Kollisionskontrolle stehen für alle Dreh- und Frässtrategien zur Verfügung. Der Fräs-Dreh-Postprozessor generiert dabei sowohl spezielle Fräs- als auch Dreh-Befehle der Steuerung.
Durchgängige Prozesskette
Mit der neuen Version hyperMILL Version 9.7 steht die Integration in SolidWorks zur Verfügung. Damit bietet hyperMILL nun zusätzlich zu thinkdesign, hyperCAD, Pro/ENGINEER Wildfire und Autodesk Inventor eine weitere CAD-Integration für durchgängige Prozesse.
Vorteil dieser Integration für SolidWorks-Anwender ist, dass sie in ihrem gewohnten CAD-Umfeld arbeiten. Sowohl vom CAD- als auch vom CAM-System aus wird auf eine gemeinsame Datenbasis zugegriffen. Wie OPEN MIND mitteilt, hilft dies, Fehler zu vermeiden und gewährleistet einen reibungslosen Prozess. (to)
Weitere Informationen unter http://www.openmind.de
Teilen Sie die Meldung „CAM-Anbieter OPEN MIND auf der Messe AIRTEC“ mit Ihren Kontakten: