09.01.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering, Unternehmen & Events
Call for Papers: Hermes Award wieder auf der Hannover Messe
Anlässlich der Hannover Messe schreibt die Deutsche Messe wieder den Industriepreis Hermes Award aus. Er wird am 16. April 2023 im Rahmen der feierlichen Eröffnung übergeben. Unternehmen und Institutionen können sich bis zum 15. Februar bewerben. Erstmals wird auch der Hermes Startup Award ausgeschrieben.
Eine unabhängige Jury, besetzt mit hochkarätigen Experten aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft, unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, wird unter den Einreichungen je drei Produkte für den Hermes Award sowie für den Hermes Startup Award nominieren und aus diesem Kreis den jeweiligen Sieger ermitteln. Bei der Beurteilung der Preiswürdigkeit spielen die Kriterien Technologischer Innovationsgrad, Nutzen für Industrie, Umwelt und Gesellschaft, Wirtschaftlichkeit und Umsetzungsreife eine herausragende Rolle. Gekürt werden die Sieger auf der Hannover Messe m 16. April 2023.
Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt beziehungsweise Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Dabei werden ausschließlich bereits industriell erprobte Technologielösungen berücksichtigt.
Hermes Award 2022 ging an Sumitomo Cyclo Drive Germany
Das Unternehmen Sumitomo Cyclo Drive Germany wurde für einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik ausgezeichnet. Neu sind das Getriebe, der Motor sowie der Driver mit Sicherheitsfunktionen. Aufgrund der Sensorik und des Thermomanagements ist das Produkt für hochpräzise sensitive Anwendungen in der Service-Robotik sowie für die Interaktion mit dem Menschen geeignet. Das modulare Konzept und die Baukastensysteme ermöglichen eine anwendungsspezifische Konfiguration der nötigen Hardware. Das Produkt Tuaka eignet sich für den Einsatz im stark wachsenden Robotik-Markt.
Sonderpreis für Startups
Bereits in den vergangenen zwei Jahren machte die Jury von der Möglichkeit Gebrauch, einen Sonderpreis zu vergeben, und zeichnete jeweils ein Unternehmen mit dem Hermes Startup Award aus. 2022 belegte die MIP Technology aus Hannover den ersten Platz. Bei dem Projekt handelt es sich um eine magnetische Identifikationslösung als Alternative zu optisch lesbaren Codes und RFID-Tags.
Weitere Informationen unter www.hannovermesse.de/de/rahmenprogramm/awards/
Lesen Sie auch: Corporate Metaverse: Auf zu virtuellen Ufern
Teilen Sie die Meldung „Call for Papers: Hermes Award wieder auf der Hannover Messe“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: