Das EDM-System CADBase von Lorenz Engineering ist speziell auf CAD-Software für Mechanik- und Maschinenbau abgestimmt. Das Programm unterstützt seit deren Freigabe die Version 8.0 von Autodesk Inventor – mit kostenlosem Update für alle registrierten Anwender. Das modulare Programm lässt sich auch an PPS- und ERP-Systeme anbinden. Die Verwaltung von Zeichnungen und Baugruppen geschieht über die bekannten „Karteikarten“. Besonders praktisch ist, dass CADBase alle zu einer Zeichnungsnummer gehörenden Dateien gemeinsam auf einer einzigen Karte verwaltet. Das spart Zeit beim Anlegen und beim Suchen, und der Anwender hat sämtliche CAD-, TXT- und Word-Dokumente, Excel-Tabellen, Powerpoint-Präsentationen, Grafik- und PDF-Dateien zu einer Zeichnungsnummer mit einem Mausklick im Griff. Eine Voransicht mit Zoom- und Drehfunktion erlaubt den schnellen Blick auf eine Zeichnung, bevor man sich für eine Bearbeitung entscheidet: öffnen im CAD-, Grafik- oder Textverarbeitungsprogramm, kopieren, übersetzen, plotten sind nur einige von zahlreichen Möglichkeiten.
Um im Zeichnungsbestand zu navigieren, Dokumente zu suchen oder aus einer größeren Auswahl zu filtern, stellt CADBase komfortable Funktionen zur Verfügung. Besonders gut gelöst sind der Umgang mit externen Referenzen und der Verwendungsnachweis von Bauteilen. Das System listet jederzeit aktuell auf, wo Teile und Baugruppen, aber auch verknüpfte Excel- und Grafikdateien sowie abgeleitete Komponenten in über- und untergeordneten Baugruppen, Zeichnungsableitungen und Präsentationen verwendet werden. Die bidirektionale Verknüpfung vereinfacht die Navigation im Datenbestand – etwa vom Zusammenbau zum Einzelteil und wieder zurück. Der Benutzer weiß stets, welches Teil wo verwendet wird. CADBase lässt sich mit allen gängigen ERP-Systemen verbinden, so dass der Informationskreislauf von der CAD-Konstruktion über die Warenwirtschaft und wieder zur CAD-Konstruktion geschlossen wird. (rar)
Weitere Informationen erhalten Sie unter:www.mlorenz.de