30.03.2009 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, eCommerce

CAD Schroer unterstützt Universität Cambridge

CAD Schroer agiert als externer Auftraggeber im Rahmen eines Softwareentwicklungsprojektes für Informatikstudenten der Universität Cambridge

Im Rahmen eines Gruppenprojektes der Universität Cambridge erhielten Informatikstudenten des 3. und 4. Semesters die Möglichkeit praktische Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung zu sammeln. Es ging darum den kompletten Entwicklungsablauf, angefangen beim Anforderungskatalog über Realisierung bis hin zur Testphase und Dokumentation kennen zu lernen. CAD Schroer UK, die in Cambridge beheimatete Tochtergesellschaft des global agierenden Lösungsanbieters, unterstützte eine der insgesamt neun Gruppen, die an diesem Projekt beteiligt waren und agierte in drei Projektbesprechungen als Auftraggeber.

Zum Projektabschluss gab es eine Ausstellung mit Studentenpräsentationen, in denen Nichtstudenten aus dem Publikum eingeladen wurden, einen Gewinner auszuwählen. Die Herausforderungen glichen denen in der Geschäftswelt und waren teilweise noch höher. Die Gruppen wurden aus Studenten unterschiedlichen Wissensstandes zusammengestellt, die aus verschiedenen Colleges der Universität kamen und sich vorher nicht kannten. Die Universität Cambridge besteht aus 31 selbstverwalteten und unabhängigen Colleges, jedes mit eigenem Kapital und Einkommen.

Die Studenten leben dort, werden dort verköstigt und in überwiegend kleinen Gruppen unterrichtet. Zu größeren Vorlesungen, Seminaren oder Forschungsprojekten kommen sie dann aus verschiedenen Colleges zusammen. Für das aktuelle Projekt mussten sie sich unter Eigenregie treffen, um für einen externen Auftraggeber zu arbeiten. Jeder Gruppe wurde ein spezielles Thema zugeordnet. Die zugeteilten Themen waren breit gefächert und erhielten sehr futuristische Namen wie "Statistischer Überzeugungs-träger", "Ferngesteuerte Energieeinsparung" oder "Mobiler Spiegel-Einkaufsassistent". Während der 6-wöchigen Projektphase arbeitete jeder Student etwa 30 bis 60 Stunden an seinem Projekt.

Die Ingenieure der CAD Schroer Tochtergesellschaft in Cambridge nahmen die Rolle des Auftraggebers für eine der neun Gruppen an. Da sie über umfassende Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung erfügen, konnten sie sich in diese Rolle gut hineinversetzen. Die Entwickler bei CAD Schroer arbeiten an firmeneigener CAD-Software für den Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen bietet außerdem einen weltweiten Softwareberatungs- und -Entwicklungsservice an. Seine Projekte erstrecken sich von Software für die Klassifizierung von Schiffen bis hin zur Echtzeitdatenanalyse und Visualisierung von Fußballspielen.

Mehr über CAD Schroer unter: www.cad-schroer.de

 


Teilen Sie die Meldung „CAD Schroer unterstützt Universität Cambridge“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top