CAD-Konfigurator für kundenspezifisch ausgelegte Lineartechnik
Seit 2012 bietet der Lineartechniklieferant HIWIN auf seiner Website einen CAD-Konfigurator, mit dem CAD-Modelle von HIWIN-Produkten in 2D und 3D individuell konfiguriert werden können. Ab sofort umfasst das Online-Angebot neben Linearführungen und Kugelgewindetrieben auch HIWIN-Linearachsen aller Baugrößen (KK40 – KK130). Die konfigurierbaren Optionen für die Linearachsen umfassen lange und kurze Laufwagen, Anzahl und Position der Laufwagen, einen Adapterflansch zur Befestigung des Motors, verschiedene Abdeckungsvarianten sowie Endschalter. Der CAD-Konfigurator erzeugt eine Vorschau des konfigurierten Modells und stellt Daten für alle gängigen CAD-Systeme zum Download zur Verfügung. Alternativ können Nutzer auch neutrale Austauschformate wie z.B. .step-Dateien herunterladen. Zusätzlich zeigt das Programm den Bestellcode für die konfigurierten Komponenten direkt an.
Die Linearachsen der Serie KK sind kompakte und robuste Positionierachsen, die fertig montiert mit HIWIN-Servomotor und HIWIN-Servo-Antriebsverstärker ausgeliefert werden. Alternativ können sie auch motorfertig mit entsprechendem Adapterflansch für den Anschluss kundenspezifischer Motoren bezogen werden.
Bild: Nutzer können nun auch von HIWIN-Linearachsen im firmeneigenen CAD-Konfigurator Modelle erstellen.
Teilen Sie die Meldung „CAD-Konfigurator für kundenspezifisch ausgelegte Lineartechnik“ mit Ihren Kontakten:
Mehr als 1500 Auszubildende und dual Studierende starten 2023 bei Siemens in ihr Berufsleben. Nahezu alle Ausbildungsstellen und Studienplätze fokussieren sich auf Tätigkeiten im Bereich…
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur…
Siemens kooperiert mit dem Kommunikationsspezialisten Hilscher. Das ermöglicht die Nutzung eines breiten Spektrums an Kommunikationsprotokollen in den Simatic IPCs.
Die weltweite Umstellung auf Elektroautos wird von Zulieferern wie Robert Bosch vorangetrieben. Ein Bosch-Team optimiert dreiphasige Wechselrichter und ihre Zwischenkreiskondensatoren mit einem simulationsgestützten Designprozess, der…
Den Digital Thread Wirklichkeit werden zu lassen, erfordert mehr als einen Knopfdruck. Hier eine Übersicht, was in Entwicklung, Produktion und Fertigung zu beachten ist.