04.11.2022 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Konstruktion & Engineering
NC-Programmierlösung: Virtual Gibbs Version 2023 erhältlich
Cambrio, CAD/CAM-Anbieter für die Fertigungsindustrie, hat die Veröffentlichung der neuen Version 2023 seiner NC-Programmierlösung Virtual Gibbs angekündigt. Die neue Technologie wird in Zusammenarbeit mit Sandvik Coromant eingeführt.
Die NC-Programmierlösung Virtual Gibbs 2023 von Cambrio bietet eine Reihe von Verbesserungen im Bereich Drehen, darunter die hocheffektive Implementierung der Primeturning-Strategien von Sandvik Coromant. Diese neuen Zerspanungsmethoden ermöglichen die Drehbearbeitung in alle Richtungen und sorgt für eine Produktivitätssteigerung in der Großserienfertigung. Die Zykluszeiten werden nachweislich um bis zu 50 Prozent reduziert und die Standzeit der Wendeschneidplatten um mehr als 500 Prozent erhöht. Dabei wird die Neigung der Wendeschneidplatte zur Spanausdünnung genutzt, um schwere Schnitte zu ermöglichen und somit die Schnittkräfte und die Hitze auf einen größeren Teil der Schneidkante zu verteilen, was wiederum zu einer längeren Werkzeugstandzeit führt. Darüber hinaus wird der Vorschub angepasst (etwa für das Schneiden auf einer Kegelfläche), um die Spandicke konstant zu steuern, was für hohe Stückzahlen und unbeaufsichtigte Produktion ist. Das Tool unterstützt zwei neue Werkzeugtypen (Coroturn Prime Type-A mit drei 35-Grad-Spitzen zum Schlichten und Nachschruppen und Coroturn Prime Type-B mit zwei stabilen Spitzen für das Schruppen und die Schwerzerspanung), die beide einen geringeren Steigungswinkel zur Verbesserung der Oberflächenqualität nutzen.
NC-Programmierlösung: Spanbruch bei CNC-Maschinen wurde verbessert
Zu den weiteren Verbesserungen gehört eine neue Option für die meisten Drehprozesse zur Steuerung der Schnittlastvariation, um resonanzbedingte Ratter-Erscheinungen zu unterdrücken und den Spanbruch bei CNC-Maschinen zu verbessern. Diese Maschinenfunktion wird von Okuma auch als variable Spindeldrehzahl und von Citizen als niederfrequente Vibration bezeichnet. Die Voluturn-Funktionalität wurde ebenfalls erweitert, um die aktive Steuerung der Spandicke während des Schnitts zu verwalten, indem die Vorschubgeschwindigkeit sofort mit jeder Änderung der Schnitttiefe variiert wird.
Die Gewindedrehoperationen wurden um die Optionen Stirnseitiges Gewindedrehen, Gewindedrehen mit variabler Steigung, Mehrfachsteigungen und Positionieren der Werkzeugvorderseite erweitert. Anwender können ein spiralförmiges Gewinde auf der Stirnseite eines Teils erzeugen, die Gewindesteigung schrittweise pro Umdrehung variieren oder Mehrfachsteigungen auf einem durchgehenden Gewinde erzeugen, wobei die exakten Anfangs- und Enddaten im Werkzeugdialog einfach zu steuern sind.
3D-Geometrie der Werkzeugeinsätze genauer definieren
Neben vielen anderen Verbesserungen beim Drehen ist es jetzt möglich, die Auskragung und die Hinterschneidung für Werkzeugeinsätze zu spezifizieren, um die 3D-Geometrie der Werkzeugeinsätze genauer zu definieren und eine exaktere Werkzeugdarstellung zu liefern. Darüber hinaus kann der Prozess „Elliptische Kontur“ jetzt für elliptische Bohrungen in massiven Teilen verwendet werden und unterstützt eine radiale (Xr) Rohteilkorrektur sowohl für die Bearbeitung des Innendurchmessers (ID) als auch des Außendurchmessers (OD).
Zylindrisches Fräsen wird durch die direkte Auswahl eines „Slice“ in der CS-Tiefenachse vereinfacht – man wählt ein geschlossenes Profil, um einen zylindrischen Vorsprung oder eine Tasche zu bearbeiten, oder zwei Schleifen, um eine Nut oder einen Ring zu bearbeiten, ohne die Kantengeometrie extrahieren und die Form abwickeln zu müssen. Die neue Funktion „Spiralförmiges Bohren“ schneidet bei jedem Z-Schritt eine Spirale bis zum vollen Durchmesser, wodurch sich der Vorschub und die Schnitttiefe aufgrund einer gleichmäßigeren Werkzeugbelastung deutlich erhöhen. Darüber hinaus kann das Schruppfräsen jetzt Aussparungen auslassen, um Hochgeschwindigkeitsfräswerkzeuge zu unterstützen, die nicht eintauchen oder über eine Rampe einfahren können.
Lesen Sie auch: Sicherheitsscheiben: Höchste Maschinensicherheit bei vollem Durchblick
Teilen Sie die Meldung „NC-Programmierlösung: Virtual Gibbs Version 2023 erhältlich“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: