11.08.2020 – Kategorie: Konstruktion & Engineering
CAD/CAM-Software: So optimiert man das 5-achsige Schneiden von Kunststoffteilen
Mit der CAD-/CAM-Software Pictures by PC von Schott Systeme lassen sich Kunststoffteile auf einfache Weise fünfachsig beschneiden oder fräsen.
Beim 5-achsigen Simultanbeschneiden muss ein Fräswerkzeug einer Kontur folgen und sich dabei senkrecht zu den ausgewählten, angrenzenden Flächen des CAD-Modells ausrichten. Dies scheint ein einfaches Prinzip zu sein, das Schott Systeme mit den folgenden drei Funktionalitäten seiner CAD/CAM-Software Pictures by PC verbessert hat. Durchlaufzeiten werden erheblich verkürzt.
CAD/CAM-Software bietet Feature-Erkennung
Komplexe Komponenten erfordern normalerweise eine zeitintensive, manuelle Auswahl verknüpfter Flächenverbände für die Bearbeitung. Dies überwindet der Anbieter mit seiner eigens entwickelten 3D-Freiform-Topologieerkennung, die unter anderem die sofortige Auswahl komplexer Freiformflächen auf Volumenkörpern und Flächenmodellen (einschließlich importierter Geometriedaten aus Step und Iges) für das 5-achsige Simultanbeschneiden bereitstellt.
5-Achsen-Werkzeugausrichtung
Eine kontrollierte Werkzeugbewegung (Neigung und Drehung) muss unnötige Maschinenbewegungen und Kollisionen vermeiden. Pictures by PC erreicht dies durch die Verwendung interaktiver Richtungsvorgaben. Diese werden an dezidierten Positionen auf dem 3D-CAD-Modell platziert und interaktiv ausgerichtet. Sie definieren die exakte 5-Achsen-Werkzeugausrichtung an kritischen Positionen. Dabei wird die Werkzeugorientierung jeweils zwischen mehreren solcher Richtungsvorgaben interpoliert. Dies gibt dem Benutzer jederzeit die hundertprozentige Kontrolle über die gewünschte Neigung und Bewegung des Werkzeugs.
CAD/CAM-Software vermeidet Kollisionen
Die Vermeidung von Maschinenkollisionen ist beim 5-Achsen-Beschneiden besonders wichtig. Aber eine komplette Maschinenraumsimulation integriert in ein CAM-Systemen kann erhebliche Kosten verursachen.Kunden von Schott Systeme erhalten jedoch eine kostenlose Maschinenkopfsimulation, die innerhalb der Pictures by PC eigenen CAD-Umgebung ausgeführt wird. Kollisionen können zwischen einer Reihe von Standard-Maschinenkopfanordnungen und Werkzeughaltern gegen 3D-modellierte CAD-Komponenten (Spannteile, Tisch usw.) erkannt werden. Die Simulation kann auch ohne die Notwendigkeit, zuerst ein NC-Programm generiert zu haben, genutzt werden. Durch die kostenlose Integration von Standard-Postprozessoren mit 5 Achsen wird auch der Kostenaufwand für die 5-Achsen-Simultan-Bearbeitung reduziert.
Pictures by PC wurde 1984 erstmalig eingeführt und sichert eine lückenlose Produktkontinuität seit nunmehr 35 Jahren. Auch weiterhin bietet Schott Systeme kostenlosen Software-Support ohne laufende Gebühren.
Lesen Sie auch: So lassen sich CAD-Daten von allen Mitarbeitern nutzen
Teilen Sie die Meldung „CAD/CAM-Software: So optimiert man das 5-achsige Schneiden von Kunststoffteilen“ mit Ihren Kontakten: