29.08.2007 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Sonstiges

Brunel entscheidet sich für die HyperWorks-Simulationsumgebung

Altair Engineering, Inc., gab bekannt, dass Brunel Deutschland HyperWorks als Softwarewerkzeug eingeführt hat. Bei Brunel, dem Spezialisten für Projektentwicklung und Innovation kommt HyperWorks zunächst bei speziellen Dienstleistungs- und Consultingprojekten in der Automobilindustrie zum Einsatz. Später wird der Ingenieursdienstleister sowohl bei Kunden vor Ort als auch in seinen Kompetenzzentren die Software-Suite verwenden. Die bislang erzielten HyperWorks Ergebnisse haben das große Potenzial der Softwaresuite bei Anwendungen im Automobilbereich gezeigt. Infolgedessen sieht Brunel auch in anderen Industriebereichen, wie in der Luft- und Raumfahrt, einen Bedarf. In erster Linie verwendet Brunel OptiStruct für Topologieoptimierung – besonders in den ersten Entwicklungsphasen. HyperMesh wird für die Vernetzung von Finite-Elemente-Modellen innerhalb der Kompetenzzentren des Unternehmens und vor Ort bei verschiedenen Kunden für Consultingprojekte eingesetzt. Bei Bedarf wird Brunel den Einsatz von HyperWorks auf andere Bereiche und Industrien ausweiten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.altair.de und www.brunel.de


Teilen Sie die Meldung „Brunel entscheidet sich für die HyperWorks-Simulationsumgebung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Design, Manufacturing Execution System (MES), Simulation

Scroll to Top