Die neue Generation Minischlitten MSC von Rexroth Pneumatics lässt sich passgenau konfigurieren. Sie sind kompakt konstruiert, benötigen wenig Einbauraum und lassen sich für Aufgaben in der automatisierten Handhabung optimal konfigurieren. Die Konfigurationsmöglichkeiten machen die Minischlitten zur universellen Handling-Komponente. Mit einem Konfigurator werden Durchmesser, Hublänge, Performance der Führung, Kolbenanzahl, Luftanschlüsse festgelegt. Auch die Art der Endlagendämpfung, Endlagenverriegelung oder das Zubehör werden hiermit ausgewählt. Applikationsgenau konfiguriert sind die Minischlitten eine effiziente Komponente für Handhabungsaufgaben.
Über die spezielle Schnittstelle Easy-2-Combine werden die Minischlitten bei Bedarf ohne zusätzliche Montageplatten mit den weiteren Komponenten eines Handlingsystems kombiniert. Die direkte Verbindung zu Drehmodulen, kolbenstangenlosen Zylindern, weiteren Schlitteneinheiten oder Greifern prädestiniert die Serie MSC für viele Aufgaben in den unterschiedlichsten Branchen, vor allem in den Bereichen Automation und Handhabung.
Der kleine Querschnitt des MSC ermöglicht besonders kompakte Maschinendesigns. Je nach Einbausituation sind Sensoren, Hubeinstellung und Luftanschlüsse beidseitig installierbar. Das symmetrische Design erlaubt auch die parallele Montage zweier Minischlitten. Das spielfreie und vorgespannte Führungssystem mit einteiligem Schlittentisch bietet maximale Stabilität und eine zuverlässige Präzision bei geringsten Toleranzwerten –auch bei hohen Moment- und Belastungsaufnahmen.
Teilen Sie die Meldung „Bosch Rexroth: Durchgehend modular“ mit Ihren Kontakten:
Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) weckt hohe Erwartungen an sich selbstoptimierende Digital Twins oder autonom agierende, adaptive Fabriken in smarten Wertschöpfungsnetzwerken. Jenseits des Hypes steckt…
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie (CT) ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive für das 3D-Fertigungsformat 3MF (3D Manufacturing Format) optimiert.…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Am 23. Februar 2022 bekam die Welt anlässlich der Vorsaisontests in Barcelona einen Vorgeschmack auf die neuen Formel-1-Autos. Es folgten Testtage in Bahrain Anfang März…
Mit dem Sinamics S200 bringt Siemens ein neues Servoantriebssystem auf den Markt, das für eine Vielzahl an Standardanwendungen in Batterie-, Elektronik- und anderen Industrien ausgelegt…
Analog zu den Mehrachssystemen bietet Bosch Rexroth auf Wunsch jetzt auch einzelne Linearachsen sowie Aktuatoren in Kombination mit einem Automationspaket, optional mit Bediensoftware. Die gewählten…