18.03.2021 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Bonfiglioli kauft Sampingranaggi

ZahnräderQuelle: nikkytok/Shutterstock.com

Bonfiglioli hat am 12. März 2021 das bei Bologna ansässige Unternehmen Sampingranaggi für 7.158.000 Euro gekauft. Der Antriebsspezialist will dessen Zahnrad-Produktion integrieren und in den Markt für Robotik-Getriebe eintreten.

Diese Übernahme umfasst alle Vermögenswerte der italienischen und chinesischen Gesellschaften von Sampingranaggi (Bentivoglio, Funo di Argelato und Shanghai), ihre Lager, die Marke Sampingranaggi, Patente, Projekte und Produkte für die Robotik sowie die vollständige Übernahme aller Mitarbeiter. Sampingranaggi erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 21 Millionen Euro, davon 15 Millionen in Italien und 6 Millionen in China.

Der Antriebsspezialist Bonfiglioli hat bereits am 3. März 2021 mit der Region Emilia-Romagna, der Stadt Bologna, der FIOM-CGIL Emilia Romagna, der FIOM-CGIL Bologna und Vertretern der Sampingranaggi Gewerkschaft RSU eine „Bonfiglioli/Sampingranaggi-Integrationsvereinbarung“ unterzeichnet, die das Kaufangebot der Gruppe ergänzt und die Kontinuität der Produktion in Sampingranaggi und der derzeit 80 Mitarbeiter zu sichern.

Die Sampingranaggi-Mitarbeiter sollen künftig an den regelmäßigen Schulungsprogrammen der Bonfiglioli Academy teilnehmen.

Mit dieser Akquisition ist Bonfiglioli in der Lage, seine Produktionstiefe sowohl in Italien als auch in China zu erhöhen und den Robotikmarkt auch durch die Entwicklung anderer extrem präziser und effizienter Produkte weiter zu erschließen.

Sentimentale Wiedervereinigung

Bei Präsidentin Sonia Bonfiglioli weckt der Kauf auch sentimentale Gefühle: „Ich denke, dass es Bonfiglioli heute nicht geben würde, wenn es Sampingranaggi nicht schon in der Nachkriegszeit gegeben hätte. Denn alles begann dort, im Jahr 1948, als ein junger technischer Hochschulabsolvent einen wegweisenden Arbeits- und Erfahrungsweg einschlug, der ihn drei Jahre später dazu führte, sein erstes Unternehmen zu gründen. Hierbei handelt es sich um keinen geringeren als den Gründer von Bonfiglioli, Clementino Bonfiglioli. Abgesehen von dieser „sentimentalen“ Wiedervereinigung, die mich sehr glücklich macht und der vollständigen Komplementarität der Produkte von Sampingranaggi und Bonfiglioli, geht mein erster Gedanke jedoch an die Frauen und Männer dieses Unternehmens, die nun ein wichtiger Teil von Bonfiglioli werden. Wir hätten oft Betriebe kaufen können, um Kegelräder zu produzieren (die das Herzstück von Getrieben sind), aber ohne die menschliche Hand sind die Maschinen nur stehende Atome. Ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Erfahrung sind das große Erbe von Sampingranaggi und werden heute Teil der großen Bonfiglioli-Familie. Ich heiße alle herzlichst Willkommen.“

„SAMP stellt in vielerlei Hinsicht eine große Chance für Bonfiglioli dar“, unterstreicht Fausto Carboni, CEO der Gruppe. Aus industrieller Sicht bietet es uns die Möglichkeit, die Produktion einiger strategischer Komponenten, wie z.B. Kegelräder, zu integrieren, während es uns in Bezug auf die Geschäftsentwicklung erlaubt, in den Markt der Getriebe für die Robotik einzutreten, der in der Zukunft viel Raum für Wachstum bietet, sowohl in Italien als auch in China durch ihre lokale Niederlassung, die Teil der Übernahme ist“.

Lesen Sie auch: Industrie 4.0 und IoT: Plattformen für mehr Produktivität und Maschineneffizienz


Teilen Sie die Meldung „Bonfiglioli kauft Sampingranaggi“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Antriebstechnik, Robotik

Scroll to Top