05.09.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events

Betrieblicher Umweltschutz: Michael Koch GmbH für Umweltpreis des Landes nominiert

Betrieblicher UmweltschutzQuelle: Michael Koch GmbH

Das Fabrikle in Ubstadt-Weiher erreichte die Top 3 der Kategorie Industrieunternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitenden im Wettbewerb um den „Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2022“, der vom Umweltministerium des Landes alle zwei Jahre ausgelobt wird.

Anhand schriftlicher Bewerbungsunterlagen sowie eines Besuches vor Ort in Ubstadt-Weiher hat sich eine kompetente Jury ein umfassendes Bild über das Engagement von Koch gemacht. Betrieblicher Umweltschutz wird bei Koch großgeschrieben. Nun heißt es Daumen drücken bis zur Bekanntgabe der Preisträger bei der Festveranstaltung am 1. Dezember 2022 im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart. Frau Umweltministerin Thekla Walker wird die Preise übergeben.

„Diese Nominierung ist eine große Auszeichnung für alle 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier im Fabrikle“, freut sich Unternehmer Michael Koch. „Wir alle sind uns der Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt bewusst und versuchen stets, diese so klein wie möglich zu halten.“ Dies betrifft das Unternehmen wie auch seine Produkte. Mit der Produktgruppe „aktiver Energiemanagementsysteme“ verhilft Koch auch seinen Kunden zu mehr Energieeffizienz sowie geringerer Netzbelastung bei ihren elektrischen Antrieben. Schnelllaufende Roboter, elektrische Pressen oder große Lagersysteme profitieren davon.

Betrieblicher Umweltschutz als fester Unternehmensgrundsatz

Seit Gründung vor 25 Jahren hat sich Koch neben dem reinen Unternehmenszweck und hochqualitativer Produkte auch dem Umweltschutz verschrieben. Seit nun genau 20 Jahren ist das Unternehmen nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zertifiziert. Jedem Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen können bei Koch sehr konkrete Maßnahmen zugeordnet werden. Diese reichen von konsequenten Mehrwegsystemen, Einsatz regenerativer Energie auch mit eigenen Photovoltaikanlagen, einem fast vollelektrischen Fuhrpark bis hin zu Reduktion der Treibhausgasemissionen beim Mitarbeiterverkehr durch stark subventioniertes e-Bike-Leasing. Seit 2018 arbeitet das Unternehmen klimaneutral.

Lesen Sie auch: Nachhaltige Fertigung – Von der Simulation bis zum fertigen Produkt


Teilen Sie die Meldung „Betrieblicher Umweltschutz: Michael Koch GmbH für Umweltpreis des Landes nominiert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top