11.02.2008 – Kategorie: Fertigung & Prototyping

Bereits 1.000 Aussteller auf der Messe AMB

Die Neue Messe Stuttgart sorgt nach Aussagen des Veranstalters für großes Interesse an der Metallbearbeitungsmesse AMB. Eine thematische Aufplanung der Hallen soll die Orientierung erleichtern. Jahrelang mussten sich die Aussteller der AMB mit den Unzulänglichkeiten des alten Messegeländes am Killesberg herumschlagen. Sie bekamen nicht die gewünschte Standgröße, weil die zur Verfügung stehende Fläche von 50.000 Bruttoquadratmetern viel zu klein war. Und sie mussten Wartezeiten beim Auf- und Abbau in Kauf nehmen. Denn die Hallen, die teilweise noch aus den 50-er Jahren stammten, waren nicht von allen Seiten zugänglich und häufig auch noch unterkellert, was Beschränkungen beim zulässigen Gesamtgewicht der Maschinen mit sich brachte.

Entsprechend groß ist nach Aussagen des Veranstalters nun die Vorfreude der Aussteller auf den neuen Messeplatz direkt beim Stuttgarter Flughafen. Denn wenn die AMB, vom 9. bis 13. September 2008 ihre Tore öffnet, wird sie sich in Hallen präsentieren die Standards setzen in Europa und darüber hinaus. „Wir haben natürlich damit gerechnet, dass die Aussteller unser neues Gelände gut annehmen werden. Aber der riesige Zuspruch, den die AMB im Moment erfährt, hat uns dann doch überrascht. Acht Monate vor Messebeginn schon 1.000 Aussteller. Das haben wir zu diesem frühen Zeitpunkt nicht erwartet“, freut sich Daniela Löbbe, Teamleiterin der AMB.

„Obwohl wir auf dem neuen Gelände mit 105.200 Bruttoquadratmetern doppelt so viel Fläche wie bisher zur Verfügung stellen können zeichnet sich jetzt schon ab, dass wir bis zum September wieder restlos ausgebucht sein werden“, so Löbbe.

Für Löbbe ist das nicht einfach nur ein schöner Erfolg, sondern „ein beeindruckendes Zeichen des Vertrauens, das unsere Aussteller in uns haben, trotz der schwierigen Umstände in der Vergangenheit.“

Auf dem neuen Gelände ist nach Angaben des Veranstalters nun auch das möglich, was in früheren Jahren bemängelt wurde: eine thematische Zuordnung der beteiligten Unternehmen. „Wir haben die Hallen entsprechend der uns von den Ausstellern genannten Ausstellungsschwerpunkte thematisch aufgeplant. So finden sich die Besucher auch auf dem doppelt so großen Gelände problemlos zu Recht“, ist Löbbe sicher. (to)

Mehr unter www.messe-stuttgart.de/amb


Teilen Sie die Meldung „Bereits 1.000 Aussteller auf der Messe AMB“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top