Berechnung: Kisssoft setzt neue Normen und Richtlinien um
Für einen Berechnungsnachweis, ist die jeweils gültige Norm anzuwenden. Eine Aufgabe für den Hersteller von Berechnungssoftware Kisssoft besteht daher darin, die aktuellen Berechnungsnormen bereitzustellen. Im Release 03/2013 betrifft das gleich mehrere Normen ‒ unter anderem die Wellenfestigkeitsberechnung nach DIN 743 (Modul WA6) und die FKM-Richtlinie (Modul WA7).
Die Wellenberechnungsnorm DIN 743:2012 enthält neu den Nachweis zur Vermeidung von Anrissen bei harten Randschichten. Des Weiteren sind auch die Berechnung mit Lastkollektiven nach Methode „Miner erweitert“ sowie leichte Modifizierungen des technologischen Grösseneinflussfaktors K1 verfügbar.
Die 6. Auflage der FKM-Richtlinie beinhaltet mitunter Änderungen bei Werkstoffdaten und nun auch die Berechnung der Stützzahl nach dem werkstoffmechanischen Konzept.
Vergleiche zur vorhergehenden Ausgabe der beiden Normen wurden von Kisssoft durchgeführt und sind auf Anfrage erhältlich.
Teilen Sie die Meldung „Berechnung: Kisssoft setzt neue Normen und Richtlinien um“ mit Ihren Kontakten:
Die IoTmaxx GmbH aus Hannover arbeitet konsequent an ihrem Ziel, das Industrial Internet of Things (IIoT) Mittelstandskunden in höchster Qualität und mit individuell optimiertem Funktionsumfang…
Der B2B-Marktplatz Visionpier von IDS Imaging Development Systems stellt seinen neuen Lösungskonfigurator vor. Dieser soll die Suche nach passgenauen Bildverarbeitungslösungen für Anwendende aus der Industrie…
Bei den Inno Days treffen sich die Teilnehmer mit renommierten Mitwirkenden und den Experten von Wibu-Systems zum Thema IT-Sicherheit. Am 14. Juni Nachmittag und 15.…
Machine Learning oder adaptive Prozesse: Auftakt jeder Digitalisierungsoffensive in der Industrie ist die Datenanalyse mit Hilfe passgenauer Sensorik. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen…
Mit erweiterter Realität Entwicklung, Montage und Service verbessern: Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM), der Landmaschinenhersteller Claas und der Lüftungstechnik-Spezialist Westaflex haben Pilotanwendungen für die…
Wibu-Systems stellt auf der Hannover Messe seine neue CmReady-Technologie vor. Gezeigt werden die neuen Funktionen von AxProtector und CmCloud, welche die bewährte Schutz- und Lizenzierungstechnologie…