10.02.2015 – Kategorie: Hardware & IT
Beidhändig arbeiten: Desktop-Maus für CAD-Anwender
3Dconnexion, Hersteller von 3D-Eingabegeräten, stellt die neue CadMouse vor, die erste Desktop-Maus für professionelle CAD-Anwender. Sie ist auf deren Anforderungen zugeschnitten und verspricht damit die ideale Ergänzung zu den 3D-Mäusen von 3Dconnexion zu sein.
3Dconnexion, Hersteller von 3D-Eingabegeräten, stellt die neue CadMouse vor, die weltweit erste Desktop-Maus für professionelle CAD-Anwender. Sie ist auf deren Anforderungen zugeschnitten und stellt damit die ideale Ergänzung zu den 3D-Mäusen von 3Dconnexion dar. Hochwertige Komponenten sowie ein stilvolles, ergonomisches Design in Mattschwarz und Edelstahl sollen hohen Qualitätsansprüchen genügen. Die Kombination aus CadMouse und 3D-Maus von 3Dconnexion soll es Anwendern ermöglichen, dauerhaft komfortabler, präziser und effizienter zu arbeiten, als es mit einer normalen Maus möglich ist.
Seit über 20 Jahren entwickelt 3Dconnexion Modelle der SpaceMouse Produktreihe, um 3D-Nutzer beim Arbeiten mit einer gängigen 2D-Maus sinnvoll zu unterstützen. Während die eine Hand mit der SpaceMouse die 3D-Navigation übernimmt, kann die andere freie Hand mit einer normalen Maus mühelos Objekte auswählen und erstellen. „Durch Gespräche mit Kunden fanden wir über die Jahre heraus, dass es keine 2D-Maus gab, die ihre spezifischen Anforderungen erfüllte“, erklärt Antonio Pascucci, Vice President Products bei 3Dconnexion. „Deshalb beschlossen wir bei 3Dconnexion, unsere Aufmerksamkeit zusätzlich auch der zweiten Hand unserer Kunden zu widmen. Wir begannen mit der Entwicklung einer Lösung, die intelligente Hardware- und Software-Features verbindet – so entstand unsere CadMouse.“ Diese passt nicht nur optisch gut zu den 3D-Mäusen von 3Dconnexion. Die Eingabegeräte sind auch funktional aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine natürliche, komfortable Arbeitsweise, die genau auf die Bedürfnisse professioneller CAD-Anwender aus einer Vielzahl von Branchen und Berufen ausgerichtet ist. Der Treiber 3DxWare 10 unterstützt zudem die Weiterentwicklung der Produkte. Mit dieser Single-Driver-Lösung können Anwender alle ihre 3Dconnexion Eingabegeräte übersichtlich und intuitiv mit einer einzigen Software konfigurieren und verwalten.
Die 3Dconnexion CadMouse bietet zusätzlich zu den Funktionen einer gängigen 2D-Maus:
- dedizierte mittlere Maustaste: Dank der dedizierten mittleren Maustaste gehört der Klick mit dem Mausrad der Vergangenheit an. Die mittlere Maustaste ist sehr viel komfortabler und einfacher als Taste zu nutzen als das herkömmliche Mausrad.
- QuickZoom Funktion: Mit der QuickZoom-Funktion von 3Dconnexion können Anwender ihr Modell mit nur einem Klick auf die Daumentaste mühelos verkleinern oder vergrößern und dadurch effizienter arbeiten.
- Click-to-click Zoom: Das intelligente Mausrad bietet präzises, click-to-click Zoomen in CAD-Anwendungen oder schnelles Scrollen mit Verzögerungseffekten in Browsern und Dokumenten.
- Technische Präzision und Kontrolle: Dank des leistungsstarken Laser-Sensors der CadMouse haben Anwender die vollständige Kontrolle. Mit 8’200 dpi und einem Abfragezyklus von bis zu 1’000 Hz (Reaktionszeit von einer Millisekunde) klicken sie auf den Punkt genau.
- einen einfachen Zugriff auf bevorzugte Befehle: Mit der Radialmenütaste öffnen Nutzer eine Anwendung oder ein umgebungsspezifisches Radialmenü. Zum Ausführen ihres gewünschten Befehls ist kein weiterer Klick nötig. Sie wischen einfach mit einer Mausbewegung über den Befehl.
- hochwertige Materialien: Die 3Dconnexion CadMouse verfügt über PTFE-Füße, die eine ausgewogene Haft- und Gleitreibung sowie eine nahezu geräuschlose Bedienung ermöglichen. Das CadMouse Pad bietet mit einer hochwertigen Mikrotexturbeschichtung die ideale Balance zwischen Geschwindigkeit und Präzision.
Die 3Dconnexion CadMouse wird ab Ende Februar zu einem Preis von 99,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer erhältlich sein und die Betriebssysteme Microsoft Windows 8, 7 und Vista unterstützen.
Teilen Sie die Meldung „Beidhändig arbeiten: Desktop-Maus für CAD-Anwender“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Hardware